News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

(Augsburg) - Drei Organisationen mit Fokus auf den Mittelstand und die Eventbranche unterstützen seit Frühjahr 2021 den Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) als neue Themenpartner: die Unternehmerplattform DDW - Die Deutsche Wirtschaft, der Anbieter der Eventmanagement-Software EventManager Online GmbH (EMO) sowie der Event-Plattform-Spezialist Event-Tech-Partner GmbH mit seinem Angebot, u.a. der Plattform Hubilo.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), ruft eindringlich zu internationaler Solidarität mit den hungerleidenden Menschen in Madagaskar auf: "Wegen der beispiellosen Dürre der letzten Wochen droht dort ein Massensterben.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Verband fordert Akzente von der nächsten Bundesregierung: Rohstoffe sorgsamer nutzen, Kreislaufwirtschaft bei möglichst allen Materialströmen

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist im Juli 2021 mit dem Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) erneut geehrt und damit als herausragendes digitales Bildungsmedium gewürdigt worden. Eine aus Wissenschaftlern sowie Fach- und Bildungspraktikern besetzte internationale Fachjury wählte die diesjährigen Preisträger aus insgesamt 185 geprüften Beiträgen aus.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Nach dem EU-Beschluss von Ende Juni über die GAP-Förderung hat der Deutsche Bauernverband (DBV) gemeinsam mit den Landesbauernverbänden die wichtigsten Anliegen für die weitere Umsetzung der Fördermaßnahmen in Deutschland formuliert. Ab 2023 findet eine erhebliche Aufstockung der Agrarumweltmaßnahmen von bisher etwa 0,9 Milliarden Euro auf etwa 2,5 Milliarden Euro jährlich statt.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Die im Mai erfolgte coronabedingte Schließung des südchinesischen Handelshafens Yantian hat gravierende Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und Warenströme. Die Beeinträchtigungen sind noch größer als während der Schiffshavarie im Suezkanal Ende März.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Im Januar 2020 und damit unmittelbar vor dem ersten Lockdown war mit "TOP-Ausbildungsbetrieb" die erste budesweite Zertifizierung der Ausbildungsqualität in der gesamten Hotellerie und Gastronomie an den Start gegangen. Heute, siebzehn harte Corona-Monate später, sind bereits 267 Betriebe deutschlandweit zertifiziert. Jugendliche können über www.topausbildung.de in allen Regionen Deutschlands und in allen Betriebsgrößen und gastgewerblichen Berufen zertifizierte TOP-Ausbildungsbetriebe finden.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Viele biotechnologische Wirkstoffe, wie wichtige Antikörper gegen Krebs oder Rheuma werden in isolierten Zellen von Säugetieren in großen Tanks hergestellt. Eine der bekanntesten so genannten Zell-Linien dafür stammt aus einem chinesischen Zwerghamster, der in den 1960er Jahren gelebt hat.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Baugrund ist knapp, freie Wohnungen sind Mangelware. Deshalb entschließen sich immer öfter junge Familien, zu den Eltern zu ziehen. Das bislang nur als Abstellraum genutzte Dachgeschoss lässt sich eventuell zur abgeschlossenen Wohnung ausbauen und vielleicht sogar von außen separat erschließen.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - In Niedersachsen gibt es immer mehr junge Pflegebedürftige. Die meisten von ihnen werden von Angehörigen zuhause betreut. Das Problem: Gerade auf dem Land ist die Versorgung durch Pflegedienste knapp. Eine Unterbringung in einem Pflegeheim kommt für die jungen Betroffenen aber oft nicht infrage - die Angebote gehen an ihren Bedürfnissen vorbei.

twitter-link