Verbands-Presseticker
(Köln) - Aus der von der EU-Kommission kürzlich für das Jahr 2018 veröffentlichten Tierversuchsstatistik geht hervor, dass in Europa fast 11 Millionen Tiere in Versuchen leiden und sterben mussten. Der Ärzteverein kritisiert die seit Jahren hohe Zahl an Tieropfern, und dass eine wirksame Reduktion oder gar der Ausstieg aus dem Tierversuch nicht erkennbar sind.
(Bonn) - Am kommenden Sonntag öffnet wieder die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Auf dieser zentralen Online-Plattform informieren die deutschen Hochschulen über Studiengänge, für die es im Wintersemester 2021/2022 noch freie Studienplätze gibt.
(Düsseldorf) - Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren kann. Die Berechnungen der Organisation Global Footprint Network mithilfe des Ökologischen Fußabdrucks zeigen, dass der aktuelle Ressourcenverbrauch die Kapazitäten unserer Erde übersteigt.
(München) - Private Pflegeheime in Bayern begrüßen die neue Testpflicht für ungeimpfte Besucherinnen und Besucher. "Mit der Entscheidung für eine Testpflicht für nicht geimpfte Besucherinnen und Besucher erhöht die Landesregierung die Sicherheit in den Pflegeheimen.
(Frankfurt am Main) - Die Delegationsleitung des Team D bei den Olympischen Spielen in Tokio hat am Donnerstag entschieden, dass Patrick Moster seine Aufgabe als Teilmannschaftsleiter Radsport im Team D nicht weiter wahrnehmen und zeitnah nach Deutschland abreisen wird.
(Hannover) - Da ist sie - die erste Medaille für den Deutschen Ruderverband bei den Olympischen Spielen in Tokio. Jason Osborne und Jonathan Rommelmann haben Silber im leichten Männer-Doppelzweier geholt. Einer-Fahrer Oliver Zeidler hat das Finale im Einer als Vierter seines Halbfinals überraschend verpasst.
(Schwerin) - Die Umsatzentwicklung in der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist auch im Zeitraum Januar bis Mai 2021 deutlich geringer als vor Jahresfrist. Mit einem Minus von 14 Prozent stabilisiert sich die Situation bei der Umsatzentwicklung zwar ein wenig, allerdings auf sehr niedrigem Niveau
(Berlin) - Nach Explosion in einer Entsorgungsanlage für chemische Stoffe in Leverkusen beantortet der TÜV-Verband die wichtigsten Fragen zur technischen Sicherheit und Prüfung entsprechender Anlagen
(Tokio/Wiesbaden) - Einen Tag vor der ersten olympischen Golfrunde im Kasumigaseki Country Club sind die beiden Spieler des Golf Team Germany, Maximilian Kieffer und Hurly Long, trotz ihrer Erfahrung positiv aufgeregt. Long startet am Donnerstag, 29. Juli, um 9.03 Uhr Ortszeit Tokio (02.03 Uhr/MEZ) mit dem Chinesen Yechun Yuan und dem Malaysier Gavin Green, Kieffer um 10.47 Uhr (3.47 UHR/MEZ) mit Rafael Campos aus Puerto Rico und dem Chinesen Ashun Wu.
(Bonn) - Am 31. Juli feiert die Lebensmittelwirtschaft den Tag der Lebensmittelvielfalt. "Obst und Gemüse stehen wie kaum ein anderes Lebensmittel für diese Vielfalt." Das erklärte Dr. Andreas Brügger, der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV) in Bonn.