Verbands-Presseticker
(Bonn) - Die Katzenallergie ist die häufigste und problematischste aller Tierhaarallergien. Schuld ist das Haupt-Katzenallergen Fel d 1: Es ist extrem klein, leicht, klebrig und bleibt praktisch überall haften. Über Schwebeteilchen in der Luft kann es weite Strecken zurücklegen. Diesem Allergen zu entkommen, ist nahezu unmöglich. Ein Dilemma für Katzenbesitzer, die eine Allergie gegen ihr Haustier entwickelt haben. Die verfügbaren Lösungsansätze im Überblick:
(Düsseldorf) - "Das ist ein wichtiger Erfolg in einer sehr unruhigen tariflichen Situation, der sich positiv auch auf die übrigen Tarifgebiete auswirken kann." So bewertete der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Großbäckereien, Armin Juncker, ...
(Berlin) - Vor dem heutigen Treffen der Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Joe Biden, macht Reporter ohne Grenzen (RSF) auf die systematische Einschränkung der Medien-, Meinungs- und Internetfreiheit in Russland aufmerksam.
(Berlin) - Ein großer Teil der öffentlichen Aufträge für Planungsleistungen liegt unterhalb des EU-Schwellenwertes. Beide Seiten, die Auftraggebenden und die Planungsbüros, sind auf die korrekte Durchführung der Auftragsvergaben angewiesen.
(Berlin) - Die Delegiertenversammlung des Berufsverbandes der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) hat am 11. Juni in Berlin den Gesamtvorstand wiedergewählt.
(Berlin) - Am 11. und 12. Juni tagten die Delegierten des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) erstmalig digital. Neben vielen inhaltlichen Diskussionen und Weichenstellungen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.
(Berlin) - Stadtbibliothek Paderborn wird "Bibliothek des Jahres 2021" / Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) Haßfurt erhält den Preis "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2021"
(Köln) - Völklinger Unternehmen tritt zum Juni wieder dem Handelsverband bei / Tepaß: Geschlossenheit der Branche wächst deutlich / Timo Huwer: Erfahrungsaustausch bringt uns gemeinsam weiter
(Berlin) - Flüssiggas-Absatz in Flaschen ist deutlich um 9,4 Prozent gestiegen / Flüssiggas-Absatz im Tank zur Wärmeversorgung privater Haushalte hat sich mit einem Plus von 4,6 Prozent ebenfalls positiv entwickelt / Ob konventionell, biogen oder synthetisch erzeugt: Flüssiggas leistet wichtigen Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Klimaschutzziele.
(Stuttgart) - Am gestrigen Montag (14. Juni 2021) begannen viele Apotheken damit, ihren Kundinnen und Kunden digitale Impfzertifikate für erhaltene COVID-19-Impfungen auszustellen.