News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das Interesse an neuen technischen Geräten und digitalen Dienstleistungen ist in Deutschland deutlich gestiegen. 72 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger sind Neuentwicklung gegenüber offen. Im Vorjahr (2020) waren es nur 67 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie anlässlich des bundesweiten Digitaltags, wie die Initiative "Digital für alle" mitteilt.

Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN)

(Hannover) - Der aktuelle ÄKN-Live-Talk "Zur Sache Corona" vom 14. Juni legte den Fokus auf die Situation niedergelassener Ärztinnen und Ärzte - zu Gast: der Facharzt für Allgemeinmedizin und Vorsitzende des Landesverbands Niedersachsen des Deutschen Hausärzteverbands e. V. Dr. med. Matthias Berndt.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Digitalverband Bitkom schlägt vor, alle Haushalte finanziell zu unterstützen, die via Festnetz oder Mobilfunk bislang mit Bandbreiten von nicht mehr als 30 Mbit/s versorgt sind. Davon könnten fast 1,9 Millionen Haushalte profitieren. Das Bundesverkehrsministerium hatte hierfür einen Digitalisierungszuschuss angekündigt, der allerdings an so enge Bedingungen geknüpft ist, dass er nur 20.000 Haushalten zugutekäme.

Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)

(Hamburg) - Arbeitnehmer:innen dürfen monatlich Sachbezüge bis zu einem Wert von 44 Euro steuerfrei erhalten. Ab 2022 steigt die Freigrenze beim Lohnbonus auf 50 Euro. Daran sollten Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen bei der nächsten Gehaltsverhandlung denken.

Deutscher Franchiseverband e.V.

(Berlin) - Zweimal im Jahr veröffentlicht der Deutsche Franchiseverband den FRANCHISE KLIMA INDEX (FKI), der die Stimmungslage innerhalb der Mitgliedssysteme abbildet und strukturelle Entwicklungen sichtbar macht.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Anlässlich des World Refill Day fordert das Bündnis "Wege aus der Plastikkrise" die Bundesregierung auf, Abfallvermeidung endlich klar an erste Stelle zu setzen und Mehrwegverpackungen zum Standard zu machen. Nach Angaben von Plastics Europe verbraucht Deutschland europaweit das meiste Plastik. Verpackungen machen laut einer Conversio-Studie fast zwei Drittel deutscher Kunststoffabfälle aus.

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)

(München) - Der BLLV startet am morgigen Donnerstag, den 17. Juni 2021, seine virtuelle Veranstaltungsreihe "Weiterdenken" zum Themenfeld Lernen im 21. Jahrhundert. Einmal im Monat geben Expertinnen und Experten Impulse zu verschiedenen Aspekten mit anschließender Diskussion.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Doppelte Freude in Niedersachsen: Zwei lokale Projekte aus Oldenburg und Lüneburg erhalten in diesem Jahr den "Preis für digitales Miteinander". Die mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird anlässlich des Digitaltags verliehen. Der bundesweite Aktionstag für digitale Teilhabe findet am 18. Juni 2021 zum zweiten Mal statt.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW stellt heute erstmals seinen Vorschlag einer neuen Klima-Plus-Förderung vor. Dabei handelt es sich um das erste allumfassende Konzept, mit dem die erhöhten Klimaziele beim Wohnen annähernd warmmietenneutral umgesetzt und dennoch gleichzeitig sehr langfristig günstige Mieten gesichert werden können.

Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp)

(Bad Honnef) - Ob ein Produkt gut für die Umwelt ist, wird vielen Konsumenten zunehmend wichtiger. Aspekte des Klimaschutzes gewinnen auch beim Bauen und Wohnen immer mehr an Bedeutung. Warum gerade Parkett als nachhaltigster Bodenbelag die erste Wahl für klimabewusste Bauherren ist, verrät der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp).

twitter-link