News

Verbands-Presseticker

Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern / Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

(Berlin) - Antihistaminika der ersten Generation, zu denen unter anderem Doxylamin, Diphenhydramin und Dimenhydrinat zählen, sind überwiegend rezeptfrei in der Apotheke erhältlich oder können über sogenannte "grüne Rezepte" bzw. Privatrezepte verschrieben werden. Sie sind ZNS-gängig und werden hauptsächlich als Schlafmittel sowie zur Behandlung von Übelkeit/Erbrechen angewendet.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

(Berlin) - Im Vorfeld der morgigen Mitgliederversammlung des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) macht die Deutsche Geflügelwirtschaft auf den massiven Kostendruck bei den Geflügel- und Eiererzeugern aufmerksam. Die Preise für gentechnikfreies Soja haben sich nahezu verdoppelt, was der gesamten Branche massiv zusetzt. Die Forderung lautet:

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Zum heutigen Start des Digitalen Impfnachweises in Apotheken erklärt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV): "Der digitale Impfnachweis in Apotheken ist heute erfolgreich gestartet. Mehr als 13.000 Apotheken haben sich kurzfristig schon entschlossen, diese Leistung anzubieten. Das sind mehr als zwei Drittel aller Apotheken.

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Der Anteil der Sozialausgaben an den Bundesausgaben ist nunmehr auf 54 Prozent gestiegen! Die Sozialleistungsquote, also der Anteil des Sozialstaates am Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik, hat sich seit den sechziger Jahren beinahe verdoppelt und beträgt heute über 30%.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Wenn am 15.06. die deutsche Mannschaft ihr erstes Vorrundenspiel der Fußball-Europameisterschaft 2021 gegen Frankreich bestreitet, fiebern die Fans auf beiden Seiten des Rheins mit. Allerdings sind nationale Besonderheiten festzustellen:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - In einem gemeinsamen Positionspapier bekräftigen der Deutsche Bauernverband (DBV), der Bundesverband Rind und Schwein (BRS), die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) und der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) den Bedarf nach Verbesserungen für eine hinreichende Stärkung der Weidetierhaltung und der Grünlandwirtschaft im Zuge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023.

aireg e.V. - Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany

(Berlin) - aireg und seine Mitglieder freuen sich, Rolls-Royce Deutschland als Mitglied begrüßen zu dürfen. Als Hersteller von Antrieben für die zivile und militärische Luftfahrt hat sich das Unternehmen dazu bekannt, die Auswirkungen der Luftfahrt auf das Klima nachhaltig zu reduzieren. Dieses Engagement soll im Rahmen der aireg-Mitgliedschaft weiterverfolgt werden.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat der Universität Münster für weitere fünf Jahre das Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen zugesprochen. Inhaberin des DHV-Gütesiegels ist sie seit dem 15. Juni 2018.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Hoffnung, bald wieder voll durchstarten zu können, der Wunsch, wieder mehr Freiheiten genießen zu können. Der Wandel ist zum Greifen nahe.

(DVS) Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

(Düsseldorf) - Live und vor Ort in Essen findet der diesjährige DVS CONGRESS vom 14. bis 17. September statt. Der jährliche Branchentreffpunkt des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. hat dieses Mal einen starken Begleiter: Die Messe Essen GmbH ergänzt mit einer Ausstellung den Wissensaustausch. Unter dem Namen DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN werden somit aktuelle Informationen in Theorie und Praxis geboten.

twitter-link