Verbands-Presseticker
(Bonn) - Zu den Ergebnissen der Agrarministerkonferenz (AMK) zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) am vergangenen Freitag kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes: " ... "
(Berlin) - Das am vergangenen Freitag ergangene Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe, das den geplanten einmaligen Corona-Zuschuss für Grundsicherungsbeziehende für zu gering und verfassungswidrig hält, kommentiert der Paritätische Gesamtverband wie folgt:" ... "
(Freising) - Im dritten Anlauf ist es den Agrarministerinnen und -ministern der Bundesländer gemeinsam mit Bundesagrarministerin Julia Klöckner im Rahmen einer verkürzten Agrarministerkonferenz in Berlin gelungen, sich einstimmig auf die nationalen Umsetzungsmodalitäten der Gemeinsamen Agrarpolitik (GA) bis 2027 zu verständigen.
(Freiburg) - Für die zum 31.12.2021 in den Ruhestand gehende Generalsekretärin von IN VIA Deutschland, Marion Paar, wählte der IN VIA-Rat - bestätigt durch die Mitgliederversammlung - Barbara Denz als Nachfolgerin.
(Köln) - "Ab dem 7. April werden wir in den Hausarztpraxen impfen." Die Hausärztinnen und Hausärzte in Nordrhein sind startklar. Bereits seit Wochen haben die Praxen Vorbereitungen getroffen, damit sie schnellstmöglich mit den Impfungen beginnen können. ..."
(Berlin) - Der Bundesrat hat seine Chance im Gesetzgebungsverfahren zum Bundesnaturschutzgesetz als ersten Teil des Insektenschutzpakets vertan und wichtige Empfehlungen der Ausschüsse abgelehnt, erklärt der Deutsche Bauernverband im Nachgang der Bundesratssitzung vom 26. März 2021.
(Köln) - Mike Schilling (50) wurde anlässlich der Delegiertenversammlung am 26. März als Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) wiedergewählt.
(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kritisiert, dass die verabschiedete Stellungnahme des Bundesrates zum geplanten Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) die Bedürfnisse und Erfordernisse der Digitalen Wirtschaft nahezu nicht berücksichtigt.
(Berlin) - Dieter Babiel, seit 2017 Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, ist im Februar 2021 aus persönlichen Gründen aus dem Amt ausgeschieden.
(Bonn) - Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Nach der ausgefallenen Jahreshauptversammlung 2020 fand die diesjährige Veranstaltung am 27. März 2021 virtuell statt.