News

Verbands-Presseticker

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Nach vier Jahren Verhandlung legte gestern der Rat seinen Standpunkt zur ePrivacy Verordnung fest. Die Verordnung soll genau regeln, unter welchen Bedingungen u.a. auch im E-Commerce in Zukunft noch Cookies gesetzt werden dürfen und was bei direktem Marketing zu beachten ist.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Berlin/Mannheim) - Verbände sind jetzt korporative Partner / Mitglieder erhalten wechselseitigen Zugang zu Verbandsleistungen / Verbreiterte Mitgliederbasis und abgestimmte Aktivitäten

KTK-Bundesverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Die von Bund und Ländern angekündigte schrittweise Öffnung der Kindertagesbetreuung berücksichtigt die Realität in den Einrichtungen nicht, die bereits für einen Großteil der Kinder geöffnet sind.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am heutigen Freitag berät der Bundestag in erster Lesung den Gesetzentwurf für eine Novelle des Bundespolizeigesetzes. Keinen Einzug in das Gesetz fanden die Online-Durchsuchung und die biometrische Gesichtserkennung.

Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)

(Berlin) - Der BDC begrüßt die geplante Fortführung des Rettungsschirms für vertragsärztliche Praxen. Problematisch ist die Begrenzung auf die morbiditätsbezogene Gesamtvergütung (MGV) als Bemessungsgrundlage unter Herausnahme der bisherigen extrabudgetären Vergütungsanteile (EGV).

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Die zügige Impfung der Bevölkerung ist die einzige Möglichkeit, die Pandemie wirksam zu bekämpfen. "Wir Hausärzte mit unseren Praxisteams stehen in den Startlöchern.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Mit dem MAX Junior Award bietet der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) dem Nachwuchs der Dialogbranche einmal im Jahr einen eigenen Kreativwettbewerb und die Gelegenheit, ein gemeinnütziges Projekt zu unterstützen. Die drei besten Plätze werden mit dem MAX Junior Award in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Siegerarbeit hat gute Aussichten tatsächlich umgesetzt und öffentlich wahrgenommen zu werden. In der Zeit vom 15. Februar bis 12. März läuft die Einreichungsphase.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentenkonferenz die besondere Bedeutung der Krankenhäuser in der pandemischen Lage hervorgehoben haben. "Das klare Bekenntnis zur wirtschaftlichen Absicherung der Kliniken ist ein wichtiges Zeichen für die Häuser.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold:

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Mitglieder des Bundesrats, am 12. Februar einer Entschließung zuzustimmen, welche die Bundesregierung auffordert, ein Verbot von Tiertransporten in bestimmte Drittstaaten zu prüfen. Der Agrarausschuss des Bundesrats hatte sich bereits am 25. Januar für den von Nordrhein-Westfalen eingebrachten Antrag ausgesprochen.

twitter-link