News

Verbands-Presseticker

Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF)

(Berlin) - Mit Blick auf die morgige (3. Februar) Befassung des Bundeskabinetts mit dem Gesetzesentwurf des Bundesumweltministeriums zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote sagte DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn ...

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - In dieser Woche soll die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Erarbeitung einer bundesweiten Öffnungsstrategie tagen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat hierzu ein Strategiepapier "Sicheres Reisen im Deutschlandtourismus" ...

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Betrachtet man die berufliche Inklusion behinderter Menschen als zartes Pflänzchen, welches gepflegt werden muss, so droht dieses gerade von der Corona-Pandemie zerdrückt zu werden.

CARE Deutschland e.V.

(Bonn) - Knapp sechs Monate nach der schweren der Explosion im Hafen von Beirut (4. Februar 2021) ist die Situation im Libanon weiterhin alarmierend. Das Land befindet sich in einer akuten Wirtschaftskrise, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter die Armutsgrenze zwingt.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Das Exportgeschäft der mittelständisch geprägten deutschen Süßwarenindustrie hat sich seit Jahresbeginn aufgrund des Ausscheidens von Großbritannien aus der Europäischen Union erheblich verschlechtert.

Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Homburg) - Die irische Fluggesellschaft Ryanair ist verpflichtet, schon im Rahmen des Buchungsvorgangs einer Flugbuchung die für den optionalen Check-In am Flughafen vom Fluggast zu zahlenden Kosten in bezifferter Form anzugeben.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(London/Eschborn) - Deutschlands Industriesektor ist schwunghaft ins neue Jahr gestartet. Das Verarbeitende Gewerbe verzeichnete im Januar erneut Zuwächse beim Auftragseingang und bei der Produktion.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.

(Hürth) - Gemeinsame Erklärung zu Änderungen der BauO 2018 NRW in Bezug auf barrierefreies Bauen: Gemeinsam fordern wir von der Landesregierung ...

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Der Tarifkonflikt um die Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe ist beigelegt. Die Gremien der Arbeitgeberverbände, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, sowie der Arbeitnehmerseite, die IG BAU, haben ...

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - "Es ist mehr als nötig, dass der Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt zeigt: Bei allen Herausforderungen rund um die Corona-Impfungen wird nicht vergessen, wie viele Fragen der Flüchtlingspolitik auf der Tagesordnung stehen, ..."

twitter-link