News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Einstellungspläne der deutschen Unternehmen sind zu Beginn des neuen Jahres leicht geschrumpft. Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel im Januar auf 95,0 Punkte, von 95,5 Punkten im Dezember. Der Lockdown führt insbesondere im Einzelhandel zu mehr Entlassungen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Heute erschien in der Allgemeinen Zeitung ein Beitrag mit der Überschrift "Die Rüben, das Gift und der Tod". Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, fordert eine fachliche Klarstellung der in dem Beitrag aufgeführten Vorwürfe.

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt a.d. Weinstraße) - Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) gibt Tipps, wie sich mögliche Steuernachzahlungen abmildern lassen.

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP) gedenkt den Opfern der "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus. Der CBP mahnt, dass es heute mehr denn je die Solidarität der gesamten Gesellschaft braucht und der zunehmenden Spaltung entgegengewirkt werden muss, die zuletzt durch die Corona-Pandemie sichtbar wurde.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Anwaltvereins (DAV) stellt sich der Verband seiner vielfältigen Geschichte. Die DAV-Podcast-Reihe "zuRechtgehört" blickt zurück auf zahlreiche und nicht immer rühmliche Momente der Anwaltsgeschichte. Die erste Folge "Der lange Weg nach Osten" ist seit heute online.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Der deutsche Fertigbau befürwortet den heute im Bundestag zur Beratung stehenden Antrag "Bauwende einleiten - Für eine ressourcenschonende Bau- und Immobilienwirtschaft" der Grünen-Bundestagsfraktion, in dem zur Senkung der CO2-Emissionen unter anderem eine konsequente Nutzung von nachhaltigen Materialien wie Holz im Gebäudebau gefordert wird.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Auch nach der Einigung zwischen Europa und Großbritannien auf ein Freihandelsabkommen ohne Zölle und Quoten gibt es noch zahlreiche offene Fragen - beispielsweise zu den regulatorischen und rechtlichen Änderungen für Medizinprodukte.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Umwandlungsverbot erschwert Bildung von Wohneigentum für Familien / Vorkaufsrecht der Kommunen greift in Eigentumsrechte der Verkäufer ein / Nichtbebauung von Grundstücken ist nicht zwangsläufig Folge von Spekulation

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zu den Vorschlägen von Bundesinnenminister Horst Seehofer, aufgrund der Corona-Pandemie den Flugverkehr nach Deutschland zu begrenzen und die Grenzkontrollen zu verschärfen: ...

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kündigt in der morgen erscheinenden Ausgabe 2/21 (Seite 7) von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, neue Hilfen für den von der Corona-Pandemie stark betroffenen Kulturbereich an.

twitter-link