News

Verbands-Presseticker

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Die in Teilen positive Marktentwicklung der deutschen Papierindustrie nach dem Corona-Jahr 2020 wird durch fehlende Verfügbarkeit und steigende Kosten bei Rohstoffen und Transporten belastet. Das teilte der Verband Deutscher Papierfabriken bei der Vorlage seiner Bilanz für das 1. Quartal 2021 mit.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - "Betriebsärzte zeitnah in Impfkampagne einbinden" - VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zum Impfgipfel am Montag: ...

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Vor der nächsten Runde der Verhandlungen zur Zukunft der Ausbildung bei der Deutschen Telekom am heutigen Montag fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von den Arbeitgebern, das Ausbildungsangebot mindestens auf dem bisherigen Niveau zu halten.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Das Gesundheitsministerium NRW (MAGS) verspielt in der Corona-Impfkampagne erneut das Vertrauen der Bevölkerung und auch der Ärzteschaft.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Das ZdK ruft dazu auf, die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der COVID-Krise deutlich zu intensivieren. Die SARS-CoV-2 Pandemie kann nur gestoppt werden, wenn reiche und arme Regionen der Erde solidarisch agieren.

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

(Berlin) - Die Universität Kassel nimmt die Hinweise zur Berücksichtigung des Einsatzes gendergerechter Sprache als Bewertungskriterium in Klausuren, Seminar- und Hausarbeiten vorerst von der Website der Stabsstelle Gleichstellung.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Die Papierindustrie warnt vor Plänen der Politik, im Rahmen des Kohleausstiegs die Verbrennung von Biomasse in Kohlekraftwerken zu subventionieren.

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München) - Durch die beschlossene "Bundesnotbremse" sind die Modellregionen Geschichte. Die Stadt Tübingen musste ihre sehr erfolgreiche Studie abbrechen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Ausgangsbeschränkungen der Bundes-Notbremse sorgen für Unsicherheit bei Fahrten zum und vom Flughafen

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - bne unterstützt den Offenen Brief von über 30 Unternehmen. Diese fordern einen Rechtsrahmen ein, welcher es ihnen ermöglicht, Kommunen an den Einnahmen von Photovoltaik-Freilandanlagen zu beteiligen.

twitter-link