News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Die Jury für den Journalistenpreis der Digitalpublisher und Zeitungsverleger - Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat 15 Beiträge von 29 Journalistinnen und Journalisten für die renommierteste Auszeichnung nominiert, die die Zeitungsbranche zu vergeben hat.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Berlin) - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt den Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums zur Begrenzung von sachgrundlosen Befristungen. "Damit hält Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Wort und bringt eines der zentralen arbeitsmarktpolitischen Projekte auf den Weg.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Reimann: "Gericht hat Eigentumsrechte der Vermieter geschützt und damit Unheil vom Wohnungsmarkt abgewendet. Die Politik sollte grundsätzlich weniger in den Wohnungsmarkt eingreifen - auch in Hessen."

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Sie kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr um die Gesundheit anderer Menschen: Pflegekräfte in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen sowie in der ambulanten Pflege. Häufig unterliegen sie einem Dauerstress, müssen unter Zeitdruck ein hohes Arbeitspensum bewältigen, oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und tragen dabei eine hohe Verantwortung.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Mehr Ehrgeiz für die E-Mobilität im Bahnsektor fordert das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene. "Ich begrüße es ausdrücklich, dass die Verkehrsminister von Bund und Ländern auf ihrer Konferenz in Bremen über die weitere Elektrifizierung des Schienennetzes beraten wollen", sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, am Donnerstag in Berlin.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Viele Handwerksbetriebe blicken auf ein schweres 1. Quartal 2021 zurück: In der aktuellen Konjunkturumfrage des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) bewerteten nur knapp die Hälfte (48%) der 1.500 Befragten ihre Lage als gut. Ein knappes Viertel (23%) bezeichnete sie als mittelmäßig und ein knappes Drittel (29%) als schlecht. Dennoch blicken die Betriebe hoffnungsvoll auf das angelaufene zweite Quartal.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Die Vorbereitungen für die Aktionstage 2021 des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) laufen auf Hochtouren. Am 30. April fällt bei der Auftaktveranstaltung virtuell der Startschuss zu den bundesweiten Aktionstagen, die in diesem Jahr unter dem Motto stehen: Verbraucherinnen wählen -- LandFrauen klären auf!

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und NABU vertreten zusammen viele Millionen Menschen und signalisieren damit, dass weite Teile der Bevölkerung dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Mobilitätspolitik sehen.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Unter dem Motto "Einer für alle, alle für einen!" greifen die Landfrauen mit Unterstützung des Bayerischen Hausärzteverbandes e.V. (BHÄV) ein Thema auf, das aktuell in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung ist: das Impfen.

twitter-link