News

Verbands-Presseticker

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Zu der Verabschiedung der Novelle des Kartellrechtes (10. GWB-Novelle - GWB Digitalisierungsgesetz) durch den Deutschen Bundestag erklärt der BVMW: ...

EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

(Bonn/Speyer) - Nach einem turbulenten Jahr kooperieren EUROSOLAR und die Stadtwerke Speyer zur EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" - online.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Deutscher Mieterbund, Paritätischer Gesamtverband, Deutsche Umwelthilfe und Sozialverband Deutschland fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten im Mietsektor / Weitergabe des CO2-Preises an Mieter sofort unterbinden

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum Bundestagsbeschluss der zehnten Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen am Donnerstag erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes zeigt: Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie an Rhein und Ruhr befinden sich weiter in äußerst schwierigem Fahrwasser.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Erwartungen der deutschen Biotechnologiebranche an die Politik sind hoch. Das zeigt das Ergebnis der jährlichen Trendumfrage des Biotechnologiebranchenverbandes BIO Deutschland.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Je günstiger die Börsenstrompreise, desto teurer die Förderung von Ökostromanlagen - was absurd klingt, ist das Ergebnis einer "planwirtschaftlichen" Fehlsteuerung in der Energiepolitik.

Südwesttextil e.V. - Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

(Stuttgart) - Oliver Dawid wird ab März 2021 neuer Hauptgeschäftsführer des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands Südwesttextil. Er folgt damit Peter Haas, der den Verband nach fünf Jahren verlässt und als Hauptgeschäftsführer zum Baden-Württembergischen Handwerkstag wechselt.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Im Jahr 2020 wurden nach vorläufigen Angaben 18.666 neue Ausbildungsverträge im baden-württembergischen Handwerk abgeschlossen. Das waren landesweit nur 2,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Zum Vergleich: Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr des Jahres lagen die Zahlen noch zweistellig im Minus.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Kleidung, Spielzeug und Haushaltswaren wechseln besonders häufig den Besitzer / Plattformen wie Ebay dominieren, jeder Fünfte nutzt soziale Netzwerke zum Privatverkauf / Zwei Drittel ärgern sich jedoch über zu geringe Preise für ihre Artikel

twitter-link