Verbands-Presseticker
(Berlin) - Digitale Events haben aktuell wichtige Ersatzfunktion, aber deutlich geringeren Nutzen als reale Messen / Umfrage unter Mitgliedern von drei großen Industrieverbänden
(Berlin) - DIW-Gutachten im Auftrag des NABU enttarnt Mythos von Versorgungslücken und Brückentechnologien
(Frankfurt am Main) - Der GWA bricht mit einem neuen innovativen Auftritt und einer klaren Agenda in ein für Agenturen herausforderndes Jahr 2021 auf. "Das neue Logo und der insgesamt modernere, agilere und kraftvollere Auftritt dokumentieren, dass wir uns gerade in diesen schwierigen Zeiten mehr als ein anpackendes und starkes Bündnis von Agenturen denn als herkömmlichen Verband verstehen.
(Berlin) - "Bleibt unsere Wertschätzung - oder verfliegt sie wie unser Applaus?" - Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam
(Frakfurt am Main) - Der deutsche Zertifikatemarkt hat seinen Wachstumstrend im November wieder aufgenommen und die Marke von 70 Mrd. Euro zurückerobert. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich das Investitionsvolumen um fast 4,0 Mrd. Euro.
(Frankfurt am Main) - Bei Gefahren durch lebensbedrohliche Gewalttaten ist grundsätzlich eine andere Verhaltensweise als bei Evakuierungen notwendig.
(Berlin) - Einmal im Jahr lädt der Bundesverband der Fernstudienanbieter zusammen mit Bildungsanbietern aus ganz Deutschland zum Bundesweiten Fernstudientag ein. Am Donnerstag, dem 28. Januar 2021, ist es wieder soweit!
(Frankfurt am Main) - Der Verband Fenster + Fassade (VFF) und die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren haben im Rahmen einer langfristig angelegten Kampagne eine neue Website an den Start gebracht
(Berlin) - "Agroforstwirtschaft kann auf bestimmten Standorten eine sinnvolle und zukunftsweisende Alternative sein, um Flächennutzung mit Klima-, Boden- und Wasserschutz zu verbinden. ..."
(Berlin) - TÜV AI Lab entwickelt Ansätze für die Prüfung von KI-Anwendungen / Technische Unterstützung für die Regulierung und Auditierung von KI / Heute digitales TÜV MeetUp zum Thema "A European approach to trustworthy AI"