News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin, 18. September 2020) - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) begrüßt die heute von Bundesregierung verkündete Verlängerung der Überbrückungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Unmittelbar vor ihrer Herbst-Vollversammlung vom 22. bis zum 24. September 2020 in Fulda richtet die Deutsche Bischofskonferenz ihren neuen Twitter-Kanal ein. Unter www.twitter.com/dbk_online wird seit heute, 18. September 2020, über Neuigkeiten und die Arbeit der Deutschen Bischofskonferenz berichtet.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg, 18. September 2020) - Der Bundestag hat gestern eine umfangreiche Reform des Wohnungseigentumsgesetzes verabschiedet. Sowohl Wohnungseigentümer als auch Mieter sollen künftig einen Rechtsanspruch auf den Einbau einer Ladeeinrichtung für ein Elektrofahrzeug erhalten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat den Bundesrat aufgefordert, der neuen Corona-Verordnung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) heute grünes Licht zu geben.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2020 deutlich um 9,7 Prozent geschrumpft. Laut dem aktuellen Konjunkturradar Inland 03/2020 der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V ist dies der höchste Rückgang des Bruttoinlandprodukts, seit im Jahr 1970 erstmals eine vierteljährliche Erhebung der wichtigsten Kennzahlen eingeführt wurde.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Mit großer Besorgnis beobachtet der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) die seit Jahren anhaltende Stagnation bei der dringend notwendigen gesetzlichen Regelung zum Verleih von E-Books durch Bibliotheken.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der VATM begrüßt grundsätzlich die gestrige Verabschiedung der Reform des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) durch den Deutschen Bundestag.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Am 18. September 2019 hat die Bundesregierung erstmals eine Blockchain-Strategie beschlossen. Die darin enthaltenen 44 Einzelmaßnahmen sollen bis Ende 2021 von insgesamt zehn Bundesministerien umgesetzt werden.

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Mit überwältigender Mehrheit wurde Tanja Söhlbrandt, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin aus Elmshorn und 56 Jahre alt, zur Präsidentin gewählt. Sie leitet die Hauswirtschaft in einem Seniorenheim in Itzehoe und hat dort schon viele EcoCleaner ausgebildet.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Nachhaltiger Klimaschutz braucht noch mehr erneuerbare Energie. Damit die Energieversorgung der Zukunft klimafreundlich und versorgungssicher ist, müssen jetzt die Weichen gestellt werden.

twitter-link