News

Verbands-Presseticker

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Anlässlich des Autogipfels am 17. November 2020 wollen Ministerpräsidenten, Gewerkschaften und Autohersteller im Kanzleramt unter anderem über eine längere und höhere Förderung für E-Autos und Plug-in-Hybride diskutieren. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert, neue Akzente zu setzen.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Nach dem kräftigen Vormonatsplus gab das Investitionsvolumen am deutschen Zertifikatemarkt im September einen Teil seiner Zugewinne wieder ab. Das Minus von 1,01 Mrd. Euro entsprach einem Rückgang um 1,6 Prozent. Auf Jahressicht zeigten sich hierbei weiterhin die Auswirkungen der Corona-Krise, wobei sich die Volumenabnahme auf 6,8 Prozent abgemildert hat.

Handwerkskammer Reutlingen

(Reutlingen) - Beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks haben die Nachwuchskräfte im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen auf Landesebene hervorragend abgeschnitten. Die Junggesellinnen und Junggesellen erreichten elf erste Plätze, acht zweite und sieben dritte Plätze.

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund) - Auf die fatalen Folgen eines Sexkaufverbots für in der Prostitution tätige Frauen weist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) anlässlich der erneuten Schließung der Bordelle hin. "Wir wissen von unseren Mitarbeiterinnen, die Frauen in der Prostitution beraten und unterstützen: Die Schließung der Bordellbetriebe und das Verbot dieser Tätigkeit in der Pandemie ist für die meisten Prostituierten eine Katastrophe", macht die SkF Bundesvorsitzende Hildegard Eckert deutlich.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Die Techiman (Ghana), 13.11.2020 - "Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!" lautet das Motto des neuen Ghana-Projektes des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv), welches im Juni 2020 angelaufen ist.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Bei ihrem Next Generation Day, der am 6. November 2020 coronabedingt nur virtuell stattfinden konnte, haben die DFHV-Junioren ein neues Führungsgremium gewählt.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Die Haltungskampagne "Pferdeschwänze" von thjnk und Commerzbank für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen setzte sich beim Effie Germany als beste Einreichung des Jahres durch.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Wiesbaden) - Das Risiko der Übertragung von Krankheiten in der Heimtierhaltung ist aufgrund der Corona-Pandemie ein aktuelles Gesprächsthema. Covid-19 ist eine sogenannte Zoonose, also eine Infektionskrankheit, die vom Tier auf den Menschen und vom Menschen auf Tiere übertragen werden kann.

AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.

(Frankfurt am Main) - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat wieder die renommierten Innovationspreise vergeben. Innovative und vor allem auch nachhaltige Innovationen aus den drei Kategorien "Produkte und Anwendungen", "Prozesse und Verfahren" sowie "Forschung und Wissenschaft" wurden dabei von der Experten-Jury ausgezeichnet.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Im Ranking um die wichtigsten Herausforderungen für Deutschland liegt für Ingenieur*innen der Umwelt- und Klimaschutz, gleich nach dem Zustand des Bildungswesens, auf Platz zwei. Das belegt eine Umfrage unter VDI-Mitgliedern im Oktober 2020 mit knapp 1.500 Teilnehmenden. Für 83 Prozent hat auch die SARS-CoV-2-Pandemie nichts an der dringlichen Bedeutung des 1,5-Grad-Ziels geändert.

twitter-link