News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) ruft Frauen aus ländlichen Regionen zur Bewerbung für den Wettbewerb „Unternehmerin des Jahres“ 2026 auf. Gesucht werden Unternehmerinnen, die mit innovativen Ideen erfolgreich sind – ob in Dienstleistungen, Handwerk, Landwirtschaft oder anderen Branchen. Bewerbungen sind bis zum 23. Januar 2026 möglich.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Klares Plädoyer für Sozialpartnerschaft: Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich gestern bei seiner Rede auf dem 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongress in Hannover eindeutig zur Sozialpartnerschaft bekannt.

ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.

(Wiesbaden) - Der Zoofachhandel braucht gut ausgebildetes Fachpersonal. Wie eine in diesem Jahr vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) bei Skopos Marktforschung beauftragte Umfrage zur Situation der Fachkräfte im Zoofachhandel ergab, bildet im Durchschnitt jedes Zoofachgeschäft in Deutschland eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden aus.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Kleinkredite wie „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) sind bequem, aber riskant. Wie sie zur Überschuldung führen können, zeigen Fallbeispiele aus der Schuldnerberatung. Die Verbraucherzentrale hat sie in einem Bericht zusammengestellt. Angesichts der Risiken fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband klarere gesetzliche Vorgaben für Buy-Now-Pay-Later-Kredite.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Reform der Primärversorgung zu einem zentralen Ziel ihrer Amtszeit erklärt. Dabei sollen sogenannte Primärversorgungspraxen als verlässlicher Anlaufpunkt fungieren, über welche der Zugang zu Fachärztinnen und -ärzten gesteuert wird. Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt, dass ...

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - „Der Luftverkehr in Deutschland steht massiv unter Druck. Das ist besorgniserregend, vor allem für den Wirtschaftsstandort in Hessen. Um den Luftverkehr endlich wieder auf einen starken Wachstumspfad zu bringen, müssen Politiker auf EU-, Bundes- und Landesebene die regulatorischen Belastungen reduzieren.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund und die ihm angeschlossenen Landestierschutzverbände appellieren eindringlich an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer, dringend notwendige Investitionen in die örtlichen Tierheime vorzunehmen.

Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA)

(Fulda) - Der Direktor des Leipziger Stadtarchivs, Dr. Michael Ruprecht, wird zum 1. Dezember den Vorsitz des VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. übernehmen. Die Mitgliederversammlung hat ihn am 9. Oktober auf dem 92. Deutschen Archivtag in Fulda mit großer Mehrheit gewählt.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) fordert die EU-Kommission sowie die deutsche Bundesregierung mit Nachdruck auf, umgehend Klarheit über die Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu schaffen.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Es wird vorerst keine Kürzungen bei den Behandlungen in den Praxen der niedergelassenen Ärzte geben. „Wir sehen darin ein konsequentes Signal von Ministerin Warken“, erklärt der Verbandsvorsitzende der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte, Dr. Ulrich Tappe.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige