News

Verbands-Presseticker

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Mit Unverständnis reagieren die Vertreter von Lehrern, Eltern und Schülern an den Gymnasien auf die Ankündigung der Stadt München, keine mobilen Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen anzuschaffen. Das Schulreferat der Stadt hatte in einem Schreiben die Anschaffung von technischen Geräten ausgeschlossen.

GOTS e.V. - Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin

(Jena) - Immer häufiger greifen Sportler zu schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten. Ob Muskeln oder Gelenke - NSAR (z.B. Ibuprofen) sind dabei die am häufigsten eingesetzte Wirkstoffgruppe.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Das diesjährige BVMed-Hygieneforum beleuchtet am 10. Dezember 2020 digitale Lösungen und innovative Konzepte zur Infektionsprävention in Deutschland und Europa.

Germanwatch e.V.

(Bonn/Berlin) - Beschluss zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU ist zu kleiner Beitrag zum Erreichen der Klimaziele / Europäisches Parlament und Rat müssen sich nun auf ehrgeizigere Maßnahmen vor allem für die Tierhaltung einigen

Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL)

(Bremen) - Wie stark sind die Wertschöpfungs- und Lieferketten deutscher Unternehmen durch die COVID-19-Pandemie betroffen? Wie gut konnten die Unternehmen gegensteuern? Und vor allem, welche Schlüsse ziehen die Unternehmen aus der "Corona-Krise" insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung für ihre Supply Chain-Strategie?

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat heute eine Stellungnahme vorgestellt, in der die unterhalts- und sozialrechtlichen Reformbedarfe für paritätische Betreuungsmodelle (sogenanntes Wechselmodell) nach Trennung und Scheidung dargestellt und Reformen angemahnt werden.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die "Bonner Erklärung zur Forschungsfreiheit" der europäischen Forschungsministerinnen und -minister begrüßt, aber zugleich wirksame Maßnahmen zum Schutz der Wissenschaftsfreiheit in der Europäischen Union angemahnt.

Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)

Anlässlich der heute gemeldeten Verluste des HVV von mehr als 257 Millionen Euro erklärt Lorenz Palte, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Hamburg: ...

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Noch bevor sich der Bundestag am 30.10.2020 und der Bundesrat am 6.11.2020 in ersten Lesungen mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes befassen wird, hat der BWE eine umfassende Stellungnahme abgegeben.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Die in diesem Jahr veröffentlichte bvse-Alttextilstudie zeigt eine deutliche Zunahme der Sammelmenge von Alttextilien in den letzten Jahren. Von rund 1 Million Tonnen im Jahr 2013 um 300.000 Tonnen auf rund 1,3 Millionen Tonnen Alttextilien. Eigentlich eine gute Nachricht.

twitter-link