News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Die heutigen Beschlüsse des EU-Agrarrates und die Ergebnisse der ersten Abstimmungen im Europäischen Parlament von gestern Abend zur künftigen Ausrichtung der EU-Agrarpolitik (GAP) kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): ...

Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e.V.

(Herford) - Der Fachbeirat Polster im Daten Competence Center e.V. (Herford) traf sich, wie zu Corona-Zeiten nicht unüblich, am 6. Oktober auf einer digitalen Plattform zur Videokonferenz.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk plädiert zum heutigen "Tag der Kinderseiten" für eine verbindliche Medienbildung in Kindertagesstätten, Schulen und in der Fachkräfteausbildung. Die damit einhergehende Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen kann diese in die Lage versetzen, Medien aktiv selbst zu gestalten und damit eigene Ideen, Vorstellungen und Interessen zum Ausdruck zu bringen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Unternehmen der deutschen Wirtschaft haben ihre Internetseiten im Jahr 2020 deutlich ausgebaut und setzen zunehmend auf Interaktion. Statt dort lediglich Informationen über die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu geben, hat ein Großteil in den Austausch mit Kunden investiert: So nehmen 81 Prozent Beschwerden über ihre Webseiten entgegen, um sie digital weiterzubearbeiten.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin/Brüssel) - Am gestrigen Dienstagabend stimmte eine Mehrheit der EU-Abgeordneten gegen grundlegende Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2023 bis 2027. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: ...

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - "Wir haben heute ein gutes Gespräch mit der Bundeskanzlerin geführt. Es gab viel positive Resonanz zu ihrer Bereitschaft, mit Städten und den kommunalen Spitzenverbänden unmittelbar über die Flüchtlingssituation in Griechenland zu sprechen.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Seit dem 15. Oktober gilt die neue Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Nach Ansicht des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) lässt die zugehörige Handlungshilfe des BMG zur Erstellung eines einrichtungsbezogenen Testkonzepts noch viele Fragen offen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Anlässlich der kurzfristig angesetzten Vorverlegung der Abstimmung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) kritisiert der Deutsche Tierschutzbund die intransparente Vorgehensweise.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die Automobilindustrie steht mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Transformation und Digitalisierung erzwingen Veränderungen bei Produkten und Verfahren, die Corona-Pandemie hat zudem einen tiefen Konjunktureinbruch ausgelöst. Diese strukturelle und konjunkturelle Doppelkrise bringt vor allem kleine und mittlere Zulieferer in Bedrängnis.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Rund 23.000 Inhaber eines Handwerksbetriebes beabsichtigen, ihre Firma innerhalb der nächsten fünf Jahre zu übergeben - oder zu schließen. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT). Bei knapp 9.000 Betrieben ist sogar schon innerhalb von zwei Jahren eine Nachfolgeentscheidung geplant.

twitter-link