News

Verbands-Presseticker

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - Nach dem Absturz der Konjunkturindikatoren im Frühsommer 2020 (Vorumfrage) verbessert sich das konjunkturelle Klima im IHK-Bezirk Frankfurt am Main zum Herbst 2020.

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat Michaela Evans, Direktorin des Forschungsschwerpunkts "Arbeit und Wandel" des Instituts Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule), für vier Jahre in den Rat der Arbeitswelt berufen.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Im August nahm das Wachstum des deutschen Zertifikatemarkts wieder Fahrt auf. Das Investitionsvolumen erhöhte sich gegenüber dem Vormonat um 1,63 Mrd. Euro bzw. um 2,6 Prozent. Folglich wurden die im Vorjahresvergleich erkennbaren Auswirkungen der Corona-Krise erneut geringer. Das entsprechende Minus schrumpfte auf 6,4 Prozent.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Die Länder müssen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass COVID-19-Patienten bestmöglich versorgt werden und gleichzeitig die normale Krankenhausversorgung möglichst umfangreich sichergestellt ist, mahnt der Marburger Bund an.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Immer mehr Kommunen in Deutschland stellen ihre Daten offen zur Verfügung. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen darin sehen, hat das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung untersucht.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Die Corona-Pandemie hat den Ausbildungsmarkt in diesem Jahr hart getroffen: Einerseits blicken die Unternehmen einer ungewissen Zukunft entgegen und andererseits mussten die Ausbildungsbetriebe bei der Einstellung von jungen Personen besondere Hürden nehmen.

Immobilienverband Deutschland IVD West der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Köln/Saarbrücken) - Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten lediglich um 2,8 Prozent gestiegen. Nach einem Plus von über 4 Prozent im Vorjahr und mehr als 8 Prozent in 2018 ist dies eine deutliche Entschleunigung des Marktgeschehens.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - In dieser Woche wollen der Agrarministerrat und das Europäische Parlament ihre Positionierungen zur Reform der EU-Agrarförderung beschließen.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn/Heidelberg) - Metastasen sind gefährlich und bei vielen Krebserkrankungen die häufigste Todesursache - so auch bei Brustkrebs. Die Bildung der Tochtergeschwülste ist hochkomplex. Zwei auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Prozesse, die dazu beitragen, scheinen eine Gemeinsamkeit zu haben: Das Protein MISP.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Digitalisierung der Energiewende fordert ein immer höheres Entwicklungstempo, auch in der Normung / Erfolg der Energiewende abhängig von höchsten Sicherheitsstandards in der Energieversorgung: Sicherer Datenaustausch geregelt / Kommentierung jetzt möglich

twitter-link