Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband ruft Bundesjustizministerin Christine Lambrecht auf, dem Bestreben des Bundesinnenministers zur Verlängerung der Datenspeicherfristen nicht nachzugeben. Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung muss aus Sicht von Deutschlands größter Journalistenorganisation abgeschafft und nicht verlängert werden.
(Frankfurt am Main) - Eine Allianz von zwölf führenden Verbänden der Agrarbranche warnt heute in einem gemeinsamen Positionspapier vor verschlechterten Anbaubedingungen in der deutschen Landwirtschaft. Durch den bevorstehenden Verlust bewährter Pflanzenschutzmittel fehlen den Landwirten gerade bei anspruchsvollen Nutzpflanzen die Möglichkeiten, um Schädlinge und Krankheiten wirksam zu bekämpfen.
(Berlin) - Im Rahmen des Konjunktur- und Zukunftspakets der Bundesregierung erweitert das Bundesumweltministerium (BMU) zum 1. August 2020 die Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI): Bis Ende 2021 profitieren Antragsberechtigte der Kommunalrichtlinie sowie der Förderaufrufe "Klimaschutz durch Radverkehr” und "Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte" von erhöhten Förderquoten.
(Berlin) - Am heutigen 27. Juli 2020 ist es genau sechs Monate her, dass die erste Corona-Infektion in Deutschland festgestellt wurde. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), bewertet den Umgang des bpa mit der Krise als positiv: "Wir haben sofort und mit großen Risiken behaftet umfassend Verantwortung übernommen.
(Berlin) - Wer im Mittelstand studentische Hilfskräfte einsetzt, muss gegenwärtig mit erheblichem Mehraufwand und Kosten rechnen. So planen Universitäten, wegen der Coronakrise bisher nicht absolvierte Prüfungstermine über mehrere Wochen nachzuholen.
(Bad Honnef) - Holz ist attraktiv und ein echter Zugewinn für jeden Raum im Haus - das gilt einmal mehr für Holzböden. Doch Vorsicht: Nicht alles, was wie Holz aussieht, ist auch wirklich das gesuchte Original. Worauf beim Kauf zu achten ist und was alles für das Naturmaterial spricht, weiß Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
(Berlin) - Ab August gelten neue Ausbildungsverordnungen für die vier IT-Berufe / Anpassung an wirtschaftliche und technologische Entwicklung
(München) - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich weiter verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 90,5 Punkte gestiegen, nach 86,3 Punkten[1] im Juni. Dies ist der dritte Anstieg in Folge.
(Köln) - Zum Tod des ehemaligen Präsidenten des Deutschen Städtetages, Dr. Hans-Jochen Vogel, erklärt der Präsident des kommunalen Spitzenverbandes und Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung: ...
(Mannheim) - "Auf einer Küchenarbeitsplatte passiert ganz schön viel. Deshalb muss sie robust sein und etwas aushalten, damit ihr hohe Temperaturen, Flüssigkeiten, Öle/Fette, Säuren, Schläge und gelegentliche Ausrutscher mit Schneidwerkzeugen kaum etwas anhaben können.