News

Verbands-Presseticker

Deutscher Lehrerverband (DL)

(Berlin) - Als wenig überraschend und bereits weitgehend bekannt hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, die gestern präsentierten Ergebnisse der Meinungsumfrage im Auftrag des IT-Lobbyverbands BITKOM bezeichnet, der über 2500 Softwarefirmen und IT-Unternehmen vertritt.

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf/Berlin) - Gestern haben in Berlin Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Bundesumweltministerin Svenja Schulze sowie Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und weiteren Organisationen eine Vereinbarung zur Fortführung und Weiterentwicklung der Initiative Energieeffizienznetzwerke unterzeichnet.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - Heute am 15. September startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 27. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten abzustimmen.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Die Aufforderung zur Stellungnahme eines Kunden zählt für Qualitätsmanager in der Fruchtbranche zum Alltagsgeschäft. Wer die Do's and Dont's beherrscht, ist klar im Vorteil.

Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) - Artenschutz der anderen Art: Die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten bündeln künftig ihre Kräfte, um einheimische Rinder, Ziegen und Schweine vor dem Aussterben zu bewahren. "Viele Menschen denken beim Artenschutz zuerst an Wildtiere, dabei sind auch 64 Prozent aller einheimischen Haustierrassen gefährdet", sagt Andreas M. Casdorff, Vorstandsmitglied des Zooverbandes und Geschäftsführer des Erlebnis-Zoos Hannover.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) zeigt sich mit Blick auf den Internationalen Tag der Demokratie besorgt über undemokratische Entwicklungen in jüngster Zeit.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Hotellerie: Erholung erst bis 2024 / Wohnimmobilienmarkt unbeeindruckt von Corona-Pandemie / Logistikimmobilien: Bedeutung sicherer Supply Chain steigt / Büromarkt auf Richtungssuche / Verstärkte Nachfrage bei Pflegeimmobilien

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Vor der für diese Woche angesetzten Abstimmung des europäischen Parlaments über Klimaschutzmaßnahmen in der Seeschifffahrt appelliert der NABU eindringlich, den Sektor endlich zu mehr Klimaschutz zu verpflichten. Zuvor hatte bereits der federführende Umweltausschuss im Juli wegweisenden Auflagen zugestimmt, die nun als Teil der Verordnung über die Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung von Schiffsemissionen (MRV) auf den Weg gebracht werden könnten.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) - Kopf- oder Knochenschmerzen, Übelkeit, Hautjucken, Druckgefühl in der Achsel oder schlicht Müdigkeit: Oft verursacht ein bösartiges Lymphom nur diffuse Beschwerden, die auch ganz banale Ursachen haben können. "Daher ist es so wichtig, am Welt-Lymphom-Tag und darüber hinaus über die Erkrankung zu informieren, damit Betroffene rechtzeitig diese Symptome abklären lassen", sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. An einem Lymphom erkranken hierzulande rund 30.000 Menschen pro Jahr.

Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)

(Bonn) - "Die Sechs-Tage-Zustellung von Briefen muss beibehalten werden. Hier darf es keine Einschränkungen geben." Mit diesen Worten reagiert die Bundesvorsitzende der Fachgewerkschaft DPVKOM, Christina Dahlhaus, auf die heute bekannt gewordenen Überlegungen der Deutschen Post, die Briefzustellung am Montag auf geschäftliche Post zu beschränken.

twitter-link