News

Verbands-Presseticker

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt am Main) - Nach Corona-bedingter Olympia-Verschiebung wirbt die Stiftung um Unterstützung bei der Förderung deutscher Top-Athleten / Spendenlauf am 5./6. September als Abschluss

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die deutschen Ermittlungsbehörden auf, die Serie der Morddrohungen gegen Journalisten, Künstler und Politikerinnen ernst zu nehmen und mit Hochdruck aufzuklären.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Laut Deutschem Städtetag ist die Gewerbesteuer in den vergangenen drei Monaten katastrophal eingebrochen. Allein im ersten Halbjahr 2020 sei das Gewerbesteueraufkommen um etwa 28 Prozent gesunken. Hierzu erklärt Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes (BIV):

Bitkom e.V.

(Berlin) - Audio-Streaming bricht Nutzerrekorde im Jahrestakt: Drei von vier Internetnutzern (76 Prozent) hören zumindest hin und wieder Musik, Podcasts oder Hörspiele per Streaming. Der bisherige Nutzerhöchststand lag im Vorjahr bei 72 Prozent der Onliner. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die im Mai 2020 durchgeführt wurde.

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV OT)

(Dortmund) - Mit der Aktion "Helden der Krise" ehren das F.A.Z.-Institut und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) ehrenamtliches Engagement und den unermüdlichen medizinischen Einsatz während der Corona-Pandemie.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) - Landesverband Berlin-Brandenburg

(Potsdam) - Gemäß neuer Zahlen der Fachagentur Wind gingen im ersten Halbjahr 2020 in Brandenburg 31 Windenergieanlangen mit 96 Megawatt neu ans Netz. Damit belegt Brandenburg im Ländervergleich den ersten Platz. Aber zum Erreichen der eigenen Ausbauziele reicht das noch lange nicht. Zu sehr wurde der Ausbau in den vergangenen Jahren verschleppt.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Zum Jubiläum des am kommenden Sonntag (19. Juli 2020) vor 70 Jahren gegründeten Zentralrats der Juden in Deutschland sendet der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, herzlichste Glückwünsche.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten verhandeln auf dem Sondergipfel des Europäischen Rates am 17. und 18. Juli in Brüssel über die Mittel für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 und den Aufbauplan "Next Generation EU".

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - "Die IG Metall ist bereit, mit den Arbeitgebern der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie über die Sicherung von Beschäftigung zu sprechen. Deshalb hatte sie Gesprächen zur Krisenbewältigung zugestimmt, die von den Arbeitgebern gewünscht wurden.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Mit großer Sorge beobachtet der Deutsche Anwaltverein (DAV) die am 15. Juli 2020 in Kraft getretene Anwaltskammer-Reform in der Türkei. Diese werde sich vor allem zu Lasten der progressiven, regierungskritischen Kammern auswirken.

twitter-link