News

Verbands-Presseticker

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Auch wenn das soziale Netzwerk TikTok die Videos inzwischen gelöscht hat, gilt für jeden: Sich dabei zu filmen, wie man Kühe auf der Weide erschreckt, ist laut VIER PFOTEN purer Stress für die Tiere und lebensgefährlich für Menschen.

Transparency International Deutschland e.V.

(Berlin) - Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal fordert die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland eine grundlegende Reform der Finanzaufsicht und ein umfassendes Gesetz zum Hinweisgeberschutz.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Am vergangenen Freitag, 3. Juli 2020, ist das Adoptionshilfegesetz, das der Bundestag am 28. Mai 2020 beschlossen hatte, am Veto der BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN mitregierten Bundesländer gescheitert.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die deutsche Industrie erwartet in den kommenden drei Monaten eine Zunahme ihrer Produktion. Die Stimmung hat sich im Juni das zweite Mal in Folge verbessert.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 3. Juli 2020 dem Zweiten Nachtragshaushalt 2020 zugestimmt und damit weitere rund 50 Millionen Euro für den nun auf 300,554 Millionen Euro angewachsenen Etat des Haushaltstitels "Industrieforschung für Unternehmen" im Rahmen des Konjunkturpaketes auf den Weg gebracht.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Nach den Ergebnissen des Konjunkturbarometer Agrar für den Monat Juni hat sich die wirtschaftliche Stimmungslage der deutschen Landwirte gegenüber März 2020 leicht erholt.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie hat im Rahmen der Verbändeanhörung deutliche Kritik am Referentenentwurf für ein Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) geübt.

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM)

(Bonn) - Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) wendet sich gegen einen erneuten Angriff der Bundesregierung auf das Naturprodukt Mineralwasser. Als Reaktion auf einen am vergangenen Freitag vom Bundespresseamt auf der offiziellen Facebook-Seite der Bundesregierung veröffentlichten Post mit einseitig negativen Aussagen zum Naturprodukt Mineralwasser hat der VDM seinen Unmut in einem an Kanzleramtsminister Helge Braun sowie gleichlautend an vier weitere Bundesministerinnen und Bundesminister gerichteten Schreiben geäußert.

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - Der VDGH begrüßt, dass nach jahrelangem politischen Ringen die Nationale Diabetesstrategie kommt. "Nun müssen konkrete Schritte folgen, die Prävention und Früherkennung der Volkskrankheit Diabetes fördern und zugleich gezielte Verbesserungen für Diabeteskranke erbringen." Dies sagt Ulrich Schmid, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), zu dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Antrag der Regierungsfraktion.

HKI - Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Viele Bundesbürger haben die Corona-Krise dazu genutzt, ihr Zuhause umzugestalten oder zu renovieren. Den Abschluss könnte jetzt eine ökologisch ausgerichtete Modernisierung der Heizungsanlage bilden - in Form einer modernen Holzfeuerung, die in den kalten Monaten für zusätzliche Wärme sorgt. Die Showrooms der Kaminstudios haben wieder geöffnet, auch Ofenbauer nehmen Aufträge an.

twitter-link