News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verband Flüssiggas e.V. (DVFG)

(Berlin) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat im Rahmen seiner gestrigen digitalen Mitgliederversammlung an die Bundesregierung appelliert, bei der Fortschreibung der Energiewende im Wärmemarkt des ländlichen Raumes die Kriterien neu zu gewichten.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Heute müssen nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO noch mehr als 820 Millionen Menschen Hunger leiden. Die Corona-Pandemie wird diese Zahl vermutlich noch erhöhen.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den indischen Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen und Nobelpreisträger Amartya Sen zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt.

eurocom e.V. – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

(Berlin) - Neue eurocom-Boschüre "Steigende Lebensqualität durch weniger Schmerz und mehr Mobilität" informiert über die Ergebnisse der Allensbach-Patientenbefragung zu Nutzen und Wirksamkeit orthopädischer Einlagen

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 sollte aus Sicht des BVMed genutzt werden, um ein einheitliches Vorgehen in der Post-COVID-19-Phase zu etablieren, Medizintechnologien als Teil der Lösung zu begreifen und Innovationen voranzubringen.

Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)

(Berlin) - Der Mehrweg-Anteil bei alkoholfreien Getränken im Haushaltskonsum steigt im Jahr 2019 nach den Erhebungen von GfK Consumer Panel FMCG deutlicher als im Vorjahr.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt die Initiative des Bundesrates, die Entschädigung für Opfer von Strafverfolgungsmaßnahmen von bisher 25 Euro pro Tag auf 75 Euro pro Tag anzuheben.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Digitale Transformation der Industrie 4.0 verlangt nach einem programmierbaren Euro / Europas Wettbewerbsfähigkeit steht auf dem Spiel / Privatwirtschaftliche Lösung und digitales Zentralbankgeld als Doppel-Lösung

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Bundestag berät morgen abschließend in dritter Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, erklärt die zentrale Bedeutung der darin vorgesehenen Innovationsklausel: ...

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - Im Gesundheitsausschuss des Bundestages findet heute eine Anhörung zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) statt. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordert, den Gesetzentwurf aktuell um einen finanziellen COVID-19-Ausgleich für Reha-Einrichtungen zu ergänzen.

twitter-link