Verbands-Presseticker
(Berlin) - Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Dr. Simone Peter, Präsidentin Bundesverband Erneuerbare Energie, heute Handlungsempfehlungen für die deutsche Ratspräsidentschaft 2020 vor.
(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt die Corona Warn-App der Bundesregierung, die ab heute zum Download bereitsteht. "Als Immobilienwirtschaft tragen wir eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung - insbesondere in diesen schwierigen Zeiten", sagt Klaus-Peter Hesse, Sprecher der ZIA-Geschäftsführung.
(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die Corona-Warn-App auf seinem Smartphone installiert. Er appelliert an die Mitglieder des Verbandes und deren Mitarbeiter seinem Beispiel zu folgen.
(Stuttgart) - Es besteht im Rahmen des Einstellungsverfahrens kein allgemeines Fragerecht des Arbeitgebers nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren jedweder Art.
(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die Corona-Warn-App auf seinem Smartphone installiert. Er appelliert an die Mitglieder des Verbandes und deren Mitarbeiter seinem Beispiel zu folgen.
(Berlin) - Digitale Kompetenzen - gerade befriedigend. Das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie zur digitalen Teilhabe, die der Bitkom für die Initiative "Digital für alle" anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltages am 19. Juni 2020 vorlegt.
(Berlin) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Webpräsenz: Der Internetauftritt www.feuerwehrverband.de ist komplett neu überarbeitet worden.
(Frankfurt am Main) - Zum Start der Corona-App sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: ...
(Leipzig) - Die Corona-Warn-App der deutschen Regierung kann ab sofort in den App-Stores kostenfrei runtergeladen werden. Die App soll vor der weiteren Ausbreitung von Covid-19 schützen, weil sie Kontaktpersonen schneller informiert, wenn sich jemand mit dem Coronavirus infiziert hat.
(Berlin) - Die deutsche Industrie nutzt die Corona-Pandemie trotz finanziell verheerender Auswirkungen als Chance, sich deutlich effizienter, digitaler und krisenfester aufzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt die "Corona Restart-Umfrage" des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und der Unternehmensberatung agiplan GmbH, an der Entscheider aus 169 Industrieunternehmen teilnahmen.