Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Städtetag unterstützt die Corona-Warn-App als zusätzliches Tool, um die Pandemie einzudämmen und Infektionsketten schneller als bisher zu unterbrechen. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, lobt die freiwillige Nutzung, weil sie Vertrauen in die App schafft: ...
(Bonn) - Die Erhebung eines Strafzolls von 25 Prozent auf gesüßte Kekse und Waffelprodukte, die aus Deutschland in die Vereinigten Staaten exportiert werden, trifft die deutschen Hersteller von Feinen Backwaren sehr hart.
(Berlin) - "Wir haben schon im vergangenen September einen Vorstoß unternommen und eine bundesweite Einstellungsstudie bei allen deutschen Sicherheitsbehörden gefordert. Wie ich höre unterstützen bislang leider nur wenige Innenminister unseren Vorstoß, obwohl zwischenzeitlich mit der internationalen #BlackLivesMatter Bewegung eine neue Dimension der Debatte erreicht ist.
(Köln) - Die vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie (NSW) sieht der BDH positiv. Sie schaffe einen geeigneten Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff.
(Berlin) - Am Runden Tisch diskutieren ab heute Schlüsselakteure aus Wohnungs- und Energiewirtschaft, Mieterschutz, Umweltverbänden, Beratung, Wissenschaft und Kommunen über die Chancen integrierter Quartiersansätze für energieeffiziente Gebäudesanierung und nachhaltige Energieversorgung.
(Berlin) - Seit heute ist die App der Bundesregierung zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen verfügbar. "Die Corona-Warn-App ist ein weiterer Baustein in der Pandemiebekämpfung und deshalb unterstützen wir die Bewerbung auf unseren Kommunikationskanälen und in den Apotheken vor Ort", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
(Berlin) - Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gezeigt: Wir brauchen hochqualifizierte pflegerische Experten für die Intensivversorgung. Die aktuelle Bonusregelung der Bundesregierung lässt ihren Einsatz aber völlig außer Acht.
(Berlin) - Die zu gestern aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports zum Stichtag 15. Juni analysiert.
(Bad Honnef) - Ein Neubau kommt heute nicht ohne Technikraum aus. Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, Lüftungsanlage, Home Server, Batteriespeicher - diese und je nach Bauvorhaben weitere technische Anlagen brauchen einen dauerhaften Stellplatz, um ihren Dienst im Alltag zu verrichten, ohne zu stören oder gestört zu werden.
(Berlin) - Das Timing hätte kaum besser sein können: Am Vorabend des offiziellen Starts der Corona-Tracing-App war diese Maßnahme Gegenstand der ersten großen rechtspolitischen Podiumsdiskussion beim virtuellen Deutschen Anwaltstag.