News

Verbands-Presseticker

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - "Mehr Klimaschutz beim Wohnen darf nicht gleichbedeutend mit Mieterhöhungen bis hin zu Verdrängung aus der angestammten Wohnung werden.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in dem Entwurf des Krankenhaus-Zukunftsgesetzes (KHZG) "zahlreiche gute Ansätze für die Minderung des Investitionsstaus in den Krankenhäusern in Deutschland", so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) übt deutliche Kritik an der geplanten Finanzierung der Digitalisierung der Krankenhäuser und lehnt den Zugriff auf den Gesundheitsfonds als Instrument der Vorfinanzierung ausdrücklich ab.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Unternehmen beschäftigen 1,03 Millionen Mitarbeiter / VDMA: Verlängerung des Kurzarbeitergelds auf 24 Monate wäre der richtige Weg / Gratwanderung zwischen Einstellungsstopps und Suche nach neuen Fachkräften

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Der Marburger Bund begrüßt das geplante Zukunftsprogramm für die Krankenhäuser. "Wir sehen bereits seit längerem die Notwendigkeit eines staatlichen Sonderprogramms zur Modernisierung der Krankenhaus-IT in Deutschland.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Gesundheitspersonal, das im Rahmen der Corona-Pandemie im Einsatz ist, wurde in den vergangenen Monaten in verschiedenen Ländern vermehrt Opfer von verbaler und körperlicher Gewalt. Zum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August 2020 mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), humanitäre Helferinnen und Helfer nicht aufgrund ihrer Arbeit zu stigmatisieren und Angriffe auf sie zu stoppen.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz günstiges Vermieten von Wohnungen nicht mehr in dem Maße bestrafen möchte wie bisher. "Der Staat darf kein Mietentreiber sein.

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(Aschheim) - Die Corona-Pandemie stellt auch die Berufsausbildung in Unternehmen vor große Herausforderungen. Viele Betriebe haben zurzeit weniger Aufträge und nutzen Kurzarbeit, um die Beschäftigung der reduzierten Auftragslage anzupassen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Mit der Zulassung des ersten E-Health-Konnektors und der Ausstellung von Heilberufsausweisen und Institutionenkarten haben die knapp 19.000 Apotheken in Deutschland begonnen, sich an die bundeseinheitliche Telematik-Infrastruktur (TI) anzuschließen.

dbb bundesfrauenvertretung

(Berlin) - Von der Bürgermeisterin bis hin zur Top-Managerin bei den Stadtwerken: Frauen fehlen in kommunalen Spitzenämtern. Das muss sich ändern, fordert die Chefin der dbb frauen Milanie Hengst.

twitter-link