News

Verbands-Presseticker

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Gemeinsam mit den großen deutschen Wassersportverbänden startet der NABU in die neue Gewässerretter-Saison und ruft alle zum Mitmachen auf. In diesem Jahr werden erstmalig Preise für besonderes Engagement und Kreativität verliehen.

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Eine heute veröffentlichte Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt erneut: Jedes 5. Kind in Deutschland lebt in Armut. Im aktuellen Gesetzgebungsverfahren zur Neuberechnung der Regelsätze nach dem SGB II könnte die Bundesregierung, dieses Problem angehen.

Südwesttextil e.V. - Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

(Stuttgart) - Vierte Amtszeit für Südwesttextil-Präsident Bodo Th. Bölzle - ISCO-Chefin Carina Ammann und Rösch-Geschäftsführer Arved H. Westerkamp neu im Präsidium des Textilverbands

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, der Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland endlich die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient, und in der Konsequenz wirksame Maßnahmen zur Förderung armer Kinder und ihrer Familien zu ergreifen.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband wirft der Bundesregierung "unverschämtes Kleinrechnen" der Regelsätze in Hartz IV vor. In einer aktuellen Stellungnahme kritisiert der Verband den Referentenentwurf aus dem BMAS zur anstehenden Neuermittlung der Regelsätze in der Grundsicherung scharf.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Landesverband Bayern

(München) - Kurz vor den Sommerferien flatterten noch zwei Schreiben des Kultusministeriums auf die Schreibtische der Grund-, Mittel- und Förderschulen. Voller Anweisungen, was noch alles zu tun sei, damit im September wieder ein reibungsloser "Normalbetrieb" starten könne.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich nach zähen Verhandlungen auf ein gemeinsames Paket zum wirtschaftlichen Wiederaufbau vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie geeinigt. Insgesamt 750 Milliarden Euro sollen den Mitgliedsstaaten den Weg aus der Krise erleichtern.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Als enttäuschend bezeichnet der Deutsche Journalisten-Verband die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Rechtsstaatlichkeit in den EU-Mitgliedstaaten. Beim Corona-Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs war beschlossen worden, beim bevorstehenden EU-Gipfel ein Papier vorzulegen, nach dem jeweils eine Mehrheit der Mitgliedstaaten die Verletzung der Rechtsstaatlichkeit in einem Land feststellen muss.

Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern e.V. (KEG)

(München) - Statement der KEG zu den Einstellungsnoten für Grund- und Mittel- und Förderschulen / Erfreulich ist der Umstand, dass kein Bewerber für Grund- Mittel- und Förderschule auf der Straße steht, die Bewerber werden in das Einstellungsverhältnis auf Probe übernommen.

i.m.a - information.medien.agrar e.V.

(Berlin) - Jedes Kind sollte einmal im Laufe seiner Schulzeit einen Bauernhof besucht haben. Diese Forderung der Landwirte in ganz Deutschland wird jetzt in Bayern vorbildlich realisiert.

twitter-link