News

Verbands-Presseticker

Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker – Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater (GEB) hatte die Energieberaterverbände vorgestern in einer Online-Diskussion zu aktuellen Themen wie GEG, Corona und Klimapaket befragt.

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner - (VDBW)

(Karlsruhe) - Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte begrüßt es sehr, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Arbeitsmedizinische Empfehlung "Umgang mit aufgrund der SARS-CoV-2-Epidemie besonders schutzbedürftigen Beschäftigten" veröffentlicht hat. Diese unterstützt Ärzt*innen bei der systematischen Beratung im Rahmen der Epidemie.

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG)

(Berlin) - Am 25. Juli jährt sich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu neuen gentechnischen Verfahren zum zweiten Mal. 2018 stellten Europas oberste Richter klar: Auch neue Gentechnik ist Gentechnik und unterliegt denselben Regeln zu Risikoprüfung, Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflicht.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Ready to drop in: Mit der Skateanlage an der Christophorusschule Berchtesgaden (Eliteschule des Sports) bauen Snowboard Germany und der Deutsche Skiverband (DSV) die Trainingsinfrastruktur für die Freestyle-Athlet*innen am Stützpunkt in Berchtesgaden weiter aus.

Bundesverband Pflegemanagement e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Pflegemanagement rät zu Vorsicht und Sorgfalt beim Wiedereinsetzen der Pflegepersonaluntergrenzen. Diese waren in der Hochphase der COVID19-Krise vorübergehend ausgesetzt worden. Der Wiederstart gibt die Möglichkeit für ein Überdenken des Ansatzes.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Krankenstand von beschäftigten BKK Mitgliedern bleibt auch im Juni auf niedrigem Niveau / Die AU-Daten bestätigen den Trend: Der Krankenstand unter den beschäftigten BKK Mitgliedern bleibt im Juni mit 3,79 Prozent deutlich unter den Juniwerten der Vorjahre (2019: 4,01%; 2018: 4,20%).

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu - Ausflüge in die nahe oder weitere Umgebung stehen hoch im Kurs. Der Wunsch, die Natur im eigenen Land zu erleben und dabei Informationen über Natur- und Umweltthemen zu erhalten, ist bei vielen Menschen enorm gewachsen.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Die Familienbetriebe Land und Forst begrüßen den EU-Haushaltsbeschluss und den damit geschaffenen Finanzrahmen für die EU-Agrarpolitik bis 2027. Für den Vorsitzenden Max v. Elverfeldt ist wichtig, dass nun schnell auch über die konkrete Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik verhandelt wird.

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.

(Fürth) - Bequemlichkeit und ein schickes Aussehen sind für die meisten Menschen das A und O, wenn es um neue Polstermöbel geht. Beides lässt sich kaum auf den ersten Blick feststellen, und sogar noch schwerer wird es, eine wirklich widerstandsfähige Verarbeitung sowie die dauerhaft zuverlässige und sichere Funktion von Couch, Sessel & Co. zu erkennen.

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.

(Erfurt) - Nach Einschätzung der LIGA-Fachberatungsstelle gehen von schuldnerschützenden gesetzlichen Vorschriften zum Pfändungsschutz und zur Restschuldbefreiung keine negativen Anreize aus, die Menschen zum Schuldenmachen verleiten. Vielmehr sind es überwiegend einschneidende, mit einem erheblichen Einkommensrückgang verbundene Veränderungen von Lebensumständen der betroffenen Menschen, die zur Überschuldung führen.

twitter-link