News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die gestern von der Großen Koalition beschlossene Deckelung der EEG-Umlage ist eine gute Entscheidung für die Bezahlbarkeit der Stromkosten und für die Energiewende. Die Auswirkungen der Coronakrise auf den Strommarkt mit der Konsequenz weiter sinkender Börsenstrompreise hätten die Umlage im Jahr 2021 überdurchschnittlich steigen lassen.

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln) - Weiter Fernunterricht oder eine Mischung aus Präsenz- und Fernunterricht? Noch steht nicht fest, wie das kommende Schuljahr ablaufen wird. Fest steht nur, dass schon heute Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Familien Mühe haben werden, den bisher versäumten Lehrstoff nachzuholen.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Mit Unverständnis und Enttäuschung reagierte der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf das von der Großen Koalition verkündete Konjunkturpaket.

Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Sommerhitze steht vor der Tür und damit auch die saisonale Häufung von Harnsteinerkrankungen. Hohe Temperaturen, verstärktes Schwitzen und eine unzureichende Trinkmenge begünstigen das als "Sommerkrankheit Harnsteine" bekannte Phänomen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied begrüßt das Ergebnis des Koalitionsausschusses: "Dieses Konjunkturprogramm hilft auch der Land- und Forstwirtschaft.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Zu den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunktur- und Zukunftspaket erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: ...

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - 78 Prozent der deutschen Bevölkerung haben ein hohes Vertrauen in Apotheker. Die Heilberufler genießen damit das höchste Vertrauen aller abgefragten Akteure im deutschen Gesundheitssystem.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main/Berlin) - Für die heute fortgesetzte Lohntarifverhandlung sieht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in ihrer Forderung bestätigt. Nach einer aktuellen Umfrage befürworten fast drei Viertel der befragten Betriebsratsvorsitzenden am Bau die tarifpolitische Linie der IG BAU.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Das Verarbeitendes Gewerbe in Deutschland hat auch im Mai stark unter der Coronavirus-Pandemie gelitten. Das zeigen die von IHS Markit und BME veröffentlichten neuesten Daten zum Einkaufsmanager-Index.

Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)

(Berlin) - Am Freitag befasst sich der Bundesrat mit einem Gesetzentwurf zur Regulierung des Inkassowesens. Mit dem Gesetzesvorhaben könnten erhebliche Zusatzbelastungen für die Justizbehörden einhergehen. Darauf weist jetzt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) hin.

twitter-link