Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass die Koalition in ihrem Maßnahmepaket "Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken", das am gestrigen späten Abend (03.06.2020) vorgestellt wurde, ein Programm zur Stärkung der Kulturinfrastruktur auflegt.
(Berlin) - Die Netto-Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien erreichten 2019 ein Gesamtvolumen von 6 Milliarden Euro / Verband veröffentlicht Publikation zur Entwicklung der einzelnen Segmente, verzichtet aber wegen Unsicherheiten in der Corona-Krise auf eine Prognose 2020 und fordert Maßnahmenpaket zur Stabilisierung der privaten Medien
(Bonn) - www.rollladen-sonnenschutz.de informiert seit 2014 Endkunden gezielt über die Beratungskompetenz der RS-Innungsfachbetriebe und über die vielfältigen Produkte im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk sowie deren Einsatzmöglichkeiten.
(Kassel) - Die Zahl der Jobsuchenden im Agenturbezirk Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) ist coronabedingt im Mai um 1.080 sprunghaft gestiegen. Das sind 6,2 Prozent mehr als im April. Die Arbeitslosenquote liegt damit aktuell bei 6,4 Prozent. Insgesamt sind 18.631 Personen ohne Beschäftigung.
(Bonn) - Ein Wurmbefall bei Katzen ist nicht selten. Wegen der speziellen Übertragungswege sind Freigängerkatzen besonders betroffen. Aber auch Tiere, die nur im Haus leben, sollten regelmäßig gegen Würmer behandelt werden.
(Stuttgart) - Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut plant Presseberichten zufolge eine Ausbildungsprämie für Betriebe in Kurzarbeit, die in vergleichbarem Umfang wie bisher weiter ausbilden.
(Frankfurt am Main) - Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) plant der Verband Bildungsmedien e. V. für Samstag, den 26. September 2020, erstmalig den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2020".
(Bonn) - Der 07. Juni 2020 ist Tag des Modellflugs. Davon lassen sich der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV), dessen fast 90.000 Mitglieder und ungezählte nicht im Verband organisierte Modellflieger auch nicht von der weltweiten Corona-Pandemie abhalten.
(Berlin) - Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten den Alltag der Menschen erheblich beeinflusst. Viele haben aus Angst vor einer möglichen Ansteckung den Gang in die Arztpraxis vermieden und Früherkennungsuntersuchungen oder Impfungen verschoben oder ausgesetzt.
(Berlin) - "Das ist ein richtiger und ganz wichtiger Schritt für die Reisenden und natürlich die Reisewirtschaft mit ihren hunderttausenden Beschäftigten", kommentiert der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts, die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes zum 15 Juni durch länderspezifische Reisehinweise für viele Länder in Europa zu ersetzen.