News

Verbands-Presseticker

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW)

(Berlin) - Den aktuellen ernährungspolitischen Bericht der Bundesregierung, den Bundesernährungsministerin Julia Klöckner heute im Bundeskabinett vorstellte und den das Kabinett beschloss, kommentiert Volker Krause, Vorstand für Lebensmittelherstellung des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): ...

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass heute Bund und Länder gemeinsame Eckpunkte für Öffnungsstrategien weiterer Kultureinrichtungen offiziell vorlegen.

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.

(Fürth) - Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat ihr Mitgliedsunternehmen hülsta das vierte Jahr in Folge als "Klimaneutraler Möbelhersteller" ausgezeichnet. "Die Firma hülsta hat jetzt alle CO2-Emissionen aus 2019 erfolgreich bilanziert und durch die Investition in ausgewählte Klimaschutzprojekte kompensiert.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen haben sich gestern Abend auf einen Gesetzentwurf für die Novelle des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold äußert sich inhaltlich zufrieden über den im Klimaschutzgesetz gefundenen Kompromiss.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "Wir könnten schon längst bundesweit Schulgesundheitsfachkräfte im Einsatz haben, wenn die Politik zeitnah in die Umsetzung gekommen wäre. Denn wir forderten bereits im März 2017 gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) die Ausbildung und den zeitnahen, bedarfsgerechten und flächendeckenden Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften und hatten dazu alle Gesundheits- und Kultusministerien angeschrieben.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Lebensmittelverband Deutschland wird die Farm-to-Fork-Strategie als Teil des Europäischen Green Deal, die heute von der Europäischen Kommission vorgestellt wird, vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise genau auf Prioritäten und Machbarkeiten prüfen.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Manch einer ist in Corona-Zeiten verunsichert. Stecke ich mich an, wenn ich in die Apotheke gehe? "Keine Angst!" versichert BPI-Experte und Apotheker Dr. Matthias Wilken.

Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (BGVHT) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. kritisiert anlässlich der gestern gestarteten Tarifrunde im Baugewerbe die Forderungen der Gewerkschaft deutlich: "Die Branche kämpft gerade mit steigenden Kosten, Absagen großer Bauaufträge und einer unsicheren Zukunftsprognose.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Frauen in Führungspositionen sind in Verbänden, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen nach wie vor unterrepräsentiert. Frauen stellen mehr als 70 Prozent der Belegschaft, sie sind aber nur zu knapp 40 Prozent in Vorständen und Geschäftsführungen vertreten. Mit einem Pilotprogramm zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit reagiert VENRO auf diese Schieflage.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.

(Hürth) - Die Corona-Prämie für Pflegende in der Altenhilfe ist auf dem Weg. Nach einem entsprechenden Beschluss übernimmt die Pflegeversicherung zwei Drittel der Zahlungen, ein Drittel wird von Ländern und Arbeitgebern beigesteuert.

twitter-link