News

Verbands-Presseticker

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie hat im Rahmen der Verbändeanhörung deutliche Kritik am Referentenentwurf für ein Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) geübt.

Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM)

(Bonn) - Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) wendet sich gegen einen erneuten Angriff der Bundesregierung auf das Naturprodukt Mineralwasser. Als Reaktion auf einen am vergangenen Freitag vom Bundespresseamt auf der offiziellen Facebook-Seite der Bundesregierung veröffentlichten Post mit einseitig negativen Aussagen zum Naturprodukt Mineralwasser hat der VDM seinen Unmut in einem an Kanzleramtsminister Helge Braun sowie gleichlautend an vier weitere Bundesministerinnen und Bundesminister gerichteten Schreiben geäußert.

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - Der VDGH begrüßt, dass nach jahrelangem politischen Ringen die Nationale Diabetesstrategie kommt. "Nun müssen konkrete Schritte folgen, die Prävention und Früherkennung der Volkskrankheit Diabetes fördern und zugleich gezielte Verbesserungen für Diabeteskranke erbringen." Dies sagt Ulrich Schmid, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), zu dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Antrag der Regierungsfraktion.

HKI - Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Viele Bundesbürger haben die Corona-Krise dazu genutzt, ihr Zuhause umzugestalten oder zu renovieren. Den Abschluss könnte jetzt eine ökologisch ausgerichtete Modernisierung der Heizungsanlage bilden - in Form einer modernen Holzfeuerung, die in den kalten Monaten für zusätzliche Wärme sorgt. Die Showrooms der Kaminstudios haben wieder geöffnet, auch Ofenbauer nehmen Aufträge an.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Die politische Arbeit des BVMW für seine Mitgliedsunternehmen zeigt wieder Erfolg: Die Große Koalition hat unserer, seit vielen Monaten überfälligen Forderung, den Solardeckel abzuschaffen, nun endlich nachgegeben.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Synodalforum "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag" erst am vergangenen Wochenende (3.-4. Juli 2020) in Frankfurt tagen und sich konstituieren.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Die deutsche Möbelindustrie ist im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen bislang robust durch die Corona-Krise gekommen. "Die Branche rechnet für das Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatzrückgang von maximal 10 Prozent. Damit werden die Einbußen aller Voraussicht nach beherrschbar sein und für die Unternehmen geringer ausfallen als zu Beginn der Krise befürchtet", berichtet Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM).

Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V. (WDA)

(Berlin) - Der amtierende Vorsitzende des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, Thomas Erndl (CSU), wird erster Schirmherr des WDA. Mit dieser neuen Schirmherrschaft intensiviert der Verband die Vertretung der Deutschen Auslandsschulen im politisch-parlamentarischen Raum.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Die Coronakrise trifft Architekten und Ingenieure bislang weniger hart als befürchtet. Die staatlichen Stützungsmaßnahmen stabilisieren die Büros.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Es klingt wie eine Zukunftsvision: Ein Unternehmen sucht Verstärkung über Zeitarbeit. Es stellt seine Anforderungen auf einer Plattform ein.

twitter-link