News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Der Bausektor beschäftigt rund zwei Millionen Menschen und ist mit einem Bauvolumen von 400 Milliarden Euro ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und spielt zudem eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Gesundheits- und Arbeitsschutz durch Maßnahmen zur Infektionsprävention sicherstellen / Ansteckungsgefahren bei Wiedereröffnung minimieren und Arbeitskontakte entzerren / Fachwissen von Expert:innen für Arbeits- und Gesundheitsschutz nutzen

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Mit ihrer schwarzen Maske über den Augen sehen Waschbären aus wie drollige kleine Einbrecher. Doch leider ist nicht jeder von den niedlichen Kleinbären entzückt. Vor allem dann nicht, wenn sie sich nachts in Gärten und Garagen schleichen, um lautstark Mülltonnen zu plündern.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Die meisten Häuser sind Massivbauten mit Bodenplatten, Decken, Stützen, Stürzen und manchmal auch Wänden aus Beton. Beton braucht eine Bewehrung aus Stahleinlagen, um Kräfte aufnehmen und ableiten zu können.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Ohne Rettungsschirm für die Kommunen werden es Investitionen in die kommunale touristische Infrastruktur nach Corona schwer haben. Darauf weist der Deutsche Tourismusverband (DTV) hin und fordert eindringlich eine zügige Einigung für einen kommunalen Rettungsschirm.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Strom aus der Steckdose, Trinkwasser in bester Qualität, die zuverlässige Entsorgung unserer Abwässer und eine warme Heizung sind in Deutschland eine Selbstverständlichkeit - und das rund um die Uhr. 274.380 Beschäftigte der Energie- und Wasserwirtschaft sorgen dafür, dass dies so reibungslos funktioniert.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Das Bundeskabinett beschäftigt sich heute mit der Novelle des Kreislaufwirtschafts- sowie des Batteriegesetzes. Mit der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes soll insbesondere die europäische Abfallrahmenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt werden, die mehr Wertstofftrennung und Recycling von den Mitgliedstaaten fordert.

CARE Deutschland e.V.

(Bonn) - Die internationale Hilfsorganisation ist besorgt über die wahrscheinlich verheerenden Auswirkungen des Zyklons Amphan, der heute Nachmittag auf Land treffen wird. Nachdem Amphan am Montag über dem Golf von Bengalen Rekordgeschwindigkeiten von bis zu 265 Stundenkilometer erreicht hatte, haben Scherwinde seine Geschwindigkeit zuletzt abgeschwächt.

Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

(Hamburg) - Wie Tee (Camellia sinensis) Menschen weltweit verbindet und welche positiven Wirkungen er hat, zeigt sich am morgigen Tag besonders. Die Vereinten Nationen haben 2019 den 21. Mai zum International Tea Day erklärt, auch um an die Bedeutung von Tee als wertvolles Lebensmittel zu erinnern.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Bei der Wiederbelebung der Städte in der zweiten Phase der SARS-CoV-2-Pandemie droht Deutschland eine Stau-Welle von bisher ungeahntem Ausmaß - befürchtet der Fahrradclub ADFC. Weil Bus und Bahn wegen der Corona-Abstandsregeln noch lange nicht mit voller Auslastung fahren können, werden Hunderttausende bisheriger ÖPNV-Nutzer auf das Auto umsteigen, wenn nicht schnell attraktive Alternativen geschaffen werden.

twitter-link