News

Verbands-Presseticker

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. informieren die Patienten, dass die Zahnarztpraxen wieder Prophylaxe und zahnärztliche Behandlungen in vollem Umfang anbieten.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Damit Druckereien und ihre Kunden in der Corona-Krise nicht auf den bewährten Qualitätsnachweis gemäß Prozessstandard Offsetdruck (PSO) verzichten müssen, kann die Zertifizierung ab sofort auch online erfolgen. Das in über 2.000 PSO-Zertifizierungen bewährte 4-Augen-Prinzip, mit dem die Verbände Druck und Medien und die Fogra eine besonders hohe Verlässlichkeit bieten, gilt selbstverständlich auch bei der Online-Zertifizierung.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zur aktuellen Steuerschätzung, die Mindereinnahmen in dreistellige Milliardenhöhe prognostizieren, erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann folgendes.

Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD)

(Berlin) - In enger Abstimmung mit Hygieneexperten hat der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) heute Hygieneempfehlungen für die teil- und vollstationäre Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen zur Infektionsprophylaxe für Gruppentherapien.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt die Empfehlungen der EU-Kommission, Reisen innerhalb Europas schrittweise wieder zu ermöglichen. Damit kann auch der internationale Tourismus in Deutschland wieder anlaufen: Knapp 75 Prozent der 90 Millionen internationalen Übernachtungen im Jahr finden in Deutschland durch Gäste aus dem europäischen Ausland statt.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu der am Donnerstag vorgelegten Steuerschätzung mit der Prognose eines milliardenschweren Steuereinbruchs und zur aktuellen Diskussion um ein staatliches Konjunkturpaket erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) folgendes.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Berlin/Bad Homburg) - Der Deutsche Bundestag hat die Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw beschlossen. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßte die Entscheidung.

Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V. (WDA)

(Berlin) - Das Auswärtige Amt hat heute bekanntgegeben, dass für die Deutschen Auslandsschulen eine Soforthilfe in Höhe von 70 Mio. Euro genehmigt wurde.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - "Dieses Jahr steht der Tag der Familie am 15. Mai ganz im Zeichen der Coronapandemie. Familien sehen sich vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt: Manche sind auseinandergerissen; andere verbringen mehr Zeit miteinander, als ihnen lieb wäre, Konflikte werden sichtbar; für viele Familien in prekären Verhältnissen ist zudem die finanzielle Not groß", so Caritas-Präsident Peter Neher.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Die Tiefkühlindustrie ist eine der absatzstärksten Lebensmittelindustrie-zweige in Deutschland: der Umsatz von Tiefkühlprodukten im Jahr 2019 lag bei 15,4 Milliarden Euro(1). Das ZNU der Universität Witten/Herdecke ist mit seinem inzwischen 80 Partnern umfassenden Netzwerk eines der führenden Nachhaltigkeitsnetzwerke der FMCG-Branche (Schwerpunkt Food) in Deutschland.

twitter-link