News

Verbands-Presseticker

Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)

(Berlin) - Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und sein Beirat der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen (BAB) setzen sich mit Nachdruck dafür ein, dass auch die Leistungen der pflegenden und assistierenden Angehörigen von erwachsenen Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung anerkannt und finanziell ausgeglichen werden.

eurocom e.V. – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

(Berlin) - Die Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV), ein Zusammenschluss aus 16 Verbänden, dem die eurocom angehört, formuliert in einem gemeinsamen Positionspapier Anforderungen zur Sicherstellung der Hilfsmittelversorgung in Deutschland.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Das Corona-Virus hat die Arbeit der Nachrichtenmedien in Deutschland und weltweit binnen weniger Wochen massiv verändert. Publisher begegnen den akuten Herausforderungen mit neuen, agilen Workflows, vielseitigen Angeboten und kreativen Formaten.

k.A.

(Bonn) - Zecken erscheinen im Moment als eine eher unbedeutende Bedrohung angesichts der Krise, die das Corona-Virus ausgelöst hat. Dennoch ist es ratsam, sich vor Zeckenstichen und den möglichen Folgen zu schützen.

Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP)

(Berlin) - Die Corona-Pandemie mit ihren enormen Auswirkungen hat die Prüf- und Kalibrierlaboratorien fest im Griff. 9 von 10 Prüfeinrichtungen spüren die Effekte der Krise deutlich. Zu diesem Ergebnis kommt das "Corona-Monitoring" unter Laboratorien, das vom 4.-11. Mai stattgefunden hat (88 Teilnehmer).

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Coronakrise könnte für eine stärkere Diversifizierung der deutschen Lieferketten sorgen. Gerade bei sensiblen Importen wie Medizingütern sei das empfehlenswert, da hier Lieferausfälle drastische Folgen haben könnten, heißt es in einem aktuellen Aufsatz von Rahel Aichele, Martin Braml und Lisandra Flach für den ifo Schnelldienst.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Mit der Sprengung der beiden Kühltürme des Atomkraftwerks (AKW) Philippsburg hat einer der störanfälligsten Meiler Deutschlands am Donnerstag ein spektakuläres Ende. Erst im vergangenen Dezember war das AKW in Baden-Württemberg vom Netz gegangen.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Weil zurzeit viele Menschen im Homeoffice arbeiten, haben sich ADFC und AOK für die jährliche Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" etwas Besonderes ausgedacht: Auch Fitness-Fahrten zählen diesmal für das Kilometerkonto.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verkündet am kommenden Dienstag, den 19. Mai, sein Urteil zur anlasslosen Überwachung des weltweiten Internetverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND).

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt in seiner Stellungnahme zum Patientendaten-Schutz-Gesetz klar, dass die vertragsärztlichen Leistungserbringer sich nicht in der Rolle der "Digitalisierungs- und Datenverarbeitungsassistenten" sehen.

twitter-link