News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verband Flüssiggas e.V. (DVFG)

(Berlin) - Sollte die Bundesregierung der Automobilwirtschaft zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit Kaufprämien unter die Arme greifen, ist auch die emissionsarme Alternative Autogas zu berücksichtigen - so die Forderung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) anlässlich des heutigen telefonischen Mobilitätsgipfels.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Der Deutsche Caritasverband (DCV) und sein Fachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) fordern anlässlich des heutigen europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung dazu auf, bei den Lockerungen von Corona-bedingten Schutzmaßnahmen die Interessen von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung nicht zu vernachlässigen.

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Frankfurt am Main) - Rund zwei Drittel der deutschen Tierarztpraxen und -kliniken konnten trotz Corona-Krise in den Monaten März und April 2020 im Vergleich zum Vorjahr stabile Umsätze bzw. Behandlungszahlen vermelden.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn) - Am Mittwoch, den 6. Mai 2020, wird das neue Wohnungseigentumsgesetz im Deutschen Bundestag in erster Lesung behandelt. Der Entwurf des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) sieht eine radikale Umgestaltung des bisherigen Gesetzes vor.

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Seit dem 28. April 2020 ist es laut Straßenverkehrsverordnung verboten, auf Fahrradschutzstreifen zu halten, selbst das Be- und Entladen ist nicht gestattet und wird mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg belegt.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Der bdo formuliert in einem Schreiben an Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Scholz einen Hilferuf des mittelständischen Busgewerbes sowie Vorschläge, wie die sich abzeichnenden Insolvenzen und Arbeitsplatzverluste vermieden werden können.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Gewinner des Wettbewerbs "Biophorie - Euphorie für die Bio(techno)logie" stehen fest. Mit ihrer Idee "Bakterien, die Plastik lieben" konnte die Klasse 12b des Ostseegymnasiums Greifswald die Jury überzeugen.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven bekommt die Auswirkungen des Lockdowns in Folge der Corona-Pandemie drastisch zu spüren.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Morgen wird die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder das weitere Vorgehen mit der Covid-19-Pandemie besprechen. Bestens vorbereitet fordert die Wirtschaft regionale Lösungen für schnellere und großzügigere Lockerungen vom Shutdown.

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)

(Nürnberg) - Führende Fachgesellschaften für Intensivmedizin in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zur Behandlung von Covid-19-Patienten verfasst.

twitter-link