Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. schlägt Alarm: fast drei Viertel aller Unternehmen müssen wegen der Corona-Pandemie notwendige Investitionen verschieben oder ganz streichen. Das ergab eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Verbandes.
(München) - Die GdP Bayern begrüßt das Ende der Ausgangsbeschränkungen. Wir haben ja vergangenen Donnerstag mit einem Appell an die Bayerische Staatsregierung gebeten, die bisher geltenden Ausgangsbeschränkungen kritisch auf den Prüfstand zu stellen.
(Düsseldorf) - Heimbewohner können bestmöglich geschützt werden, wenn Kontakte so weit wie möglich vermieden werden. Das betont der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) angesichts der aktuellen Diskussionen um eine Lockerung der Besuchsverbote in stationären Pflegeeinrichtungen.
(Berlin) - In einer aktuellen Studie unterstreicht die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für die zukünftige Systemsicherheit in Deutschland. Die Studie "Systemsicherheit 2050" kommt zu dem Schluss, dass die Erneuerbaren viele Aufgaben zur Gewährleistung der Systemsicherheit ("Systemdienstleistungen") bis 2050 übernehmen können.
(Wiesbaden) - Aufgrund der Corona-Krise und der anhaltenden Kontakt- und Reisebeschränkungen sagt der Deutsche Golf Verband (DGV) alle Internationalen Amateurmeisterschaften (IAM) für 2020 ab.
(Berlin) - Zum Bund-/Länder-Treffen der Energieministerinnen und Energieminister erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...
(Berlin) - Gestern veröffentlichte die Fachagentur Wind an Land eine Analyse zum Zubau der Windenergie im 1. Quartal 2020. Zwar zieht der Zubau gegenüber dem Vorjahreszeitraum wieder an, aber trotzdem ist es im Zehnjahresvergleich das zweitschwächste Jahr für den Zubau.
(Bremen) - Für den Einzelhandel gelten seit der Wiedereröffnung der Ladenlokale Regeln und Hygienevorschriften. Die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven begrüßt die heutige Entscheidung des Senats, dass voraussichtlich ab dem 13. Mai alle Einzelhandelsgeschäfte in Bremen und Bremerhaven ohne Größenbeschränkung wieder öffnen dürfen.
(München) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Bayern, nimmt zu den gestern vorgestellten Planungen bei der sukzessiven Öffnung von Schulen und Kitas Stellung. Aus pädagogischer Sicht sind die vorgestellten Maßnahmen teilweise nachvollziehbar.
(Berlin) - Die Branchenverbände BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V., Industrieverband Garten (IVG) e.V., Verband Deutscher Garten-Center e.V. (VDG) und Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) unterstützen erneut die Initiative "Bienen füttern!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).