News

Verbands-Presseticker

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Der Bayerische Philologenverband (bpv), der die Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen vertritt, begrüßt die vorsichtigen Schulöffnungen, sieht aber Hürden bei der Umsetzbarkeit vor Ort und der Belastung der Lehrkräfte.

Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern e.V. (KEG)

(München) - "Wir brauchen ein Konzept, das auch in der Realität bestehen kann, dazu gehört eine planbare Umsetzung der heute von Ministerpräsident Söder angekündigten ambitionierten Maßnahmen. Die Schulen vor Ort müssen mit den vorhandenen personellen und räumlichen Ressourcen auskommen", so die abl-Vorsitzenden aus allen Schularten.

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Der Deutsche Caritasverband (DCV) und sein Fachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) fordern anlässlich des heutigen europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung dazu auf, bei den Lockerungen von Corona-bedingten Schutzmaßnahmen die Interessen von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung nicht zu vernachlässigen.

EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

(Bonn) - Die Energiewende wird von zahllosen tatkräftigen Akteuren weiter gestaltet - auch in der Krise, auch in Quarantäne und trotz immer neuer Hürden. EUROSOLAR sucht diese Energiehelden des neuen Jahrzehnts: Engagierte Personen, Zusammenschlüsse und Organisationen können sich jetzt mit ihrem Projekt für die renommierten Solarpreise bewerben.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) weist anlässlich der derzeitigen Koalitionsverhandlungen in Hamburg auf den dringenden Reformbedarf des Gleichstellungsrechts hin.

Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP)

(Berlin) - In einem Brief an die Bundesminister des Innern, für Gesundheit und für Ernährung und Landwirtschaft forderte der VUP vor kurzem eine bundeszentrale Einstufung von Prüflaboratorien als "systemrelevante Akteure".

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - Zum heutigen "Mobilitätsgipfel" im Kanzleramt erklärt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft, bne: ...

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Die Europäische Kommission stellt morgen ihren Recovery Plan vor, mit dem der wirtschaftliche Neustart der EU unterstützt werden soll.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - In dieser Woche rollt das Prüfungsgeschäft bei den Handwerkskammern und den Handwerksinnungen - genauso wie im Bereich Industrie und Handel - wieder an. Für den Ausbildungsjahrgang, der im Sommer 2020 die Lehrzeit beendet, wird damit die aktuelle Prüfungsperiode mit nur leichter Verzögerung gestartet.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Aktuell sind 27.730 öffentlich zugängliche Ladepunkte im BDEW-Ladesäulenregister verzeichnet* - davon 14 Prozent Schnelllader. Ende letzten Jahres waren es noch 23.840 Ladepunkte. Das ist ein Zuwachs von über 16 Prozent innerhalb der ersten vier Monate - trotz der Corona-Krise, die auch die Ladesäulenbetreiber vor große Herausforderungen stellt.

twitter-link