Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die strukturelle Nachfrage nach Wohnraum wird sich durch die Corona-Krise nicht ändern. Deshalb ist es gerade jetzt wichtig sicherzustellen, dass Genehmigungs- und Fertigstellungsverfahren mindestens auf Vorjahresniveau gehalten werden", sagt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD.
(Berlin) - Am 5. Mai empfängt die Bundesregierung die Automobilindustrie zu einem weiteren Autogipfel. Die Industrie fordert Auto-Kaufprämien zur Kompensation der coronabedingten Ausfälle. Gegen diese Pläne hat sich jetzt ein breites Verbände- und Unternehmensbündnis formiert.
(Berlin) - Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis Februar 2020 in Deutschland der Bau von insgesamt 51 300 Wohnungen genehmigt.
(Berlin) - Der Autogipfel von Bundesregierung und Automobilindustrie am 5. Mai darf nicht erneut zu klimaschädlichen Auto-Kaufprämien auf Kosten der Steuerzahler führen.
(München) - Die Personalabteilungen der deutschen Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im April auf 86,3 Punkte abgestürzt, von 93,4 Punkten im März. Dies ist ein historisches Tief. Auch der Rückgang des Barometers war noch nie so stark.
(Berlin) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesfinanzminister Olaf Scholz haben ein Recht auf Home Office gefordert.
(Köln) - Die Verlängerung der telefonischen Krankschreibung ist richtig und notwendig. "Solange es in den Hausarztpraxen an professioneller Schutzausrüstung mangelt, müssen wir alle Maßnahmen, die den Schutz von Patienten und Praxispersonal betreffen, aufrechterhalten", fordert Dr. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein e.V.
(Bonn) - Vor dem Hintergrund aktueller Messergebnisse sind Diesel-Fahrverbote nach Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unverhältnismäßig.
(Berlin) - "Solidarisch ist man nicht alleine": Das ist das Motto des DGB zum diesjährigen 1. Mai. "Solidarität ist gerade in der aktuellen Krise wichtig", sagt Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg.
(Herford) - Die Bodenbelagsmesse Domotex 2020 ist beendet und die Mitglieder des Deutschen Kork-Verbands e.V. (DKV), Herford, waren von der Resonanz in den Kundengesprächen insgesamt positiv überrascht.