Verbands-Presseticker
(Wiesbaden) - Der Deutsche Golf Verband (DGV) muss mit Blick auf die aktuelle Corona-Krise die 17. Auflage der German Boys and Girls Open (GBGO) in St. Leon-Rot absagen.
(Berlin) - Die deutschen Hochschulen sind in ein Ausnahmesemester gestartet: im Rekordtempo digitalisierte Lehrangebote, flexibilisierte Regelungen beispielsweise zur Ermöglichung von Online-Prüfungen, Scanservice und Lieferdienste der Bibliotheken und viele vergleichbare Aktivitäten und Initiativen mehr.
(Bad Honnef) - Die Wirtschaftsjournalistin Christine Scharrenbroch (50) wird zum 1. Mai 2020 neue Pressesprecherin des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) in Bad Honnef.
(Berlin) - Pfandbriefbanken steigern Emissionsvolumen 2019 um 9,1 Prozent / Immobilienfinanzierungsneugeschäft erneut auf hohem Niveau / Liquiditätssituation allgemein weiterhin auskömmlich / Pfandbriefbanken setzen sich weiter für angemessene Umsetzung des Output-Floors bei Basel III ein
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erinnert anlässlich des Welttages des Buches und des Urheberrechts am 23. April daran, dass Urheber und Urheberinnen sowie ausübende Künstler und Künstlerinnen eine Stärkung ihrer Rechte und Hilfe für deren Durchsetzung benötigen.
(Eschborn) - Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) seine Mitgliedsunternehmen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre Geschäftsaktivitäten befragt.
(Frankfurt am Main) - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist auf die stabilisierende Funktion der Bauwirtschaft für den Arbeitsmarkt in der Corona-Krise hin.
(Berlin) - Die von der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Stadt Mailand hat ein ehrgeiziges Verkehrskonzept zur Wiederbelebung der Wirtschaft nach dem Lockdown beschlossen. Ziel ist, das Umfeld der Geschäfte deutlich attraktiver zu machen und Platz zum Flanieren und Radfahren zu schaffen.
(Berlin) - Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs steht morgen auch die gemeinsame europäische Schuldenaufnahme über Corona-Bonds weiterhin zur Diskussion. Die Familienunternehmer unterstützen die Kanzlerin in ihrer Ablehnung.
(Berlin) - Auch neue Häuser brauchen Pflege. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Zu den typischen wiederkehrenden Aufgaben gehören die Kontrolle und Wartung der Lüftungsanlage.