News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. (BFW) - Landesverband Mitteldeutschland

(Dresden) - Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht unter Druck – und der Vorstand des BFW Mitteldeutschland bringt sich aktiv in die politische Debatte in Sachsen ein. Mit konkreten Vorschlägen setzt sich der Verband für tragfähige Rahmenbedingungen ein, um Wohneigentum zu fördern, bezahlbaren Mietwohnraum zu sichern und Planungs- sowie Genehmigungsprozesse zu beschleunigen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband fordert, dass Bundesbehörden Hintergrundgespräche für alle Medien öffnen. Anlass ist ein Bericht des Tagesspiegels, der trotz mehrfacher Anfragen nicht mehr zu BND-Hintergrundgesprächen eingeladen wird.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Bärbel Heidebroek bleibt Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie BWE e.V. Die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Landwind-Gruppe tritt damit ihre zweite Amtszeit als Präsidentin des Verbandes an.

Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)

(Berlin) - Beate Petry, seit 2022 Mitglied des Vorstandes der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba), hat am 13. Mai im Rahmen der 87. aba-Jahrestagung den Vorstandsvorsitz der aba übernommen. Sie folgt im Amt auf Dr. Georg Thurnes, der den Vorsitz seit Mai 2019 innehatte.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen (Produktionsverbindungshandel) ist eingebrochen. Im April sank das Geschäftsklima auf minus 33 Punkte, nach minus 22 Punkten im März.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Frankfurt am Main / Berlin) – Reisebüros können jetzt noch einfacher betriebswirtschaftliche Vergleichswerte nutzen: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat das neue Reisebürobarometer-Dashboard veröffentlicht. Es ergänzt das bestehende DRV-Reisebürobarometer und steht ab sofort im geschützten Mitgliederbereich der DRV-Webseite in der Rubrik „Reisebüros“ zur Verfügung.

Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Büro Berlin

(Berlin) – Heute findet der zweite Tag der Hausarztmedizin statt. Unter dem Motto „Das Hausarztprogramm – die beste Wahl“ informieren die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände bundesweit Patientinnen und Patienten, Öffentlichkeit und Politik über die Vorteile des Hausarztprogramms.

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Warschau / Brüssel) - Christian Weber ist neuer Präsident der „Brewers of Europe“. Delegierte aus 28 Staaten wählten den 46-Jährigen bei der Generalversammlung am Dienstag in der polnischen Hauptstadt Warschau einstimmig an die Spitze des europäischen Brauereiverbandes. Vizepräsidenten sind Jorge Villavecchia (Barcelona, Spanien) und Graham Fewkes (Kopenhagen, Dänemark).

ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.

(Wiesbaden) - Das ZZF-Symposium rund um Heimtierthemen und der bpt-Kongress für Veterinärmedizin sind seit vielen Jahren im deutschsprachigen Raum als renommierte Veranstaltungen für Tierexperten etabliert, die sich praxisnah und zeitgemäß fortbilden möchten. In diesem Jahr bündeln die Veranstalter – der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) – erstmals ihre Angebote...

Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)

(Bayreuth) - Die Gefahren für Unternehmen durch Cyberkriminalität standen im Fokus der Jubiläumsveranstaltung "Zehn Jahre Cyber-Incident-Response-Team (CIRT) Oberfranken" im Schloss Thurnau mit rund 200 Teilnehmern. Mehrere Unternehmer schildern eindrucksvoll, was ein Cyberangriff auf ein Unternehmen auslösen kann.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige