News

Verbands-Presseticker

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die neue Richtlinie VDI/VDE 4004 Blatt 1 vermittelt Grundlagen und die Methodik von Tests vernetzter Industrie-4.0-Systeme. I4.0-Systeme sind definiert als Systeme zur Produktion in Fertigungs- und Prozessindustrie, die eine hohe Vernetzung und das Zusammenwirken mehrerer I4.0-Komponenten beinhalten.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) ist nicht zufrieden mit den Ergebnissen der Rentenkommission. "Die Corona-Krise zeigt uns, wie schnell Menschen um ihre Existenz fürchten und wie wichtig gerade jetzt konkrete Vorschläge und verlässliche Strukturen für die eigene Alterssicherung sind", sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Für Mitarbeiter der Abwasserentsorgung besteht bezüglich des Corona-Virus keine erhöhte Infektionsgefahr. "Abwasser ist immer mit Viren, Keimen und anderen Erregern belastet. Die Arbeitsschutzvorschriften sind daher auf das sichere Arbeiten in diesem Umfeld ausgelegt.

Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesbezirk Berlin-Brandenburg (DGB)

(Berlin) - Zur Kritik einiger Wirtschaftsverbände und der IHK an der für morgen vorgesehenen Verabschiedung der Änderungen am Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz erklärt Christian Hoßbach, Vorsitzender des DGB Berlin-Brandenburg:

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie verstärkt ihre Initiative zur Notfallversorgung mit Desinfektionsmitteln in ganz Deutschland. Dies hat Christian Kullmann, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), in einer Telefonkonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch zugesagt.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf des Patientendaten-Schutz-Gesetzes beschlossen. Es beschäftigt sich unter anderem mit der Nutzung von Patientendaten zu Forschungszwecken.

DV e.V. - Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung

(Berlin) - Der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung (DV) ist enttäuscht darüber, dass im Bericht der Rentenkommission das Wohneigentum als bedeutende und beliebte Form der Altersvorsorge weitestgehend ignoriert wird.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin/Saarlouis) - Der Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) brandmarkt die Schließung der kleineren Grenzübergänge des Saarlandes zum benachbarten Frankreich und Luxemburg als überzogen und wirtschaftsfeindlich. Der ESD Präsident Kuni Ludwig Both erklärt hierzu:

Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF)

(Bochum) - Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. sorgt sich um den Gesundheitsschutz und die Zukunft der von ihm vertretenen Berufsangehörigen und besonders der mehr als 600.000 Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten (MFA und ZFA).

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Beschäftigte, die bei der Arbeit ein besonders hohes Risiko haben, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren, müssen filtrierende Atemschutzmasken tragen. Medizinische Gesichtsmasken, auch Mund-Nasen-Schutzmasken genannt, reichen für Arbeitsbereiche mit hohem Risiko nicht aus, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Das stellt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit Blick auf aktuelle Diskussionen um das Tragen von verschiedenen Schutzmasken klar.

twitter-link