News

Verbands-Presseticker

Anzeige
TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Inline-Skaten und Rollschuhfahren erfreuen sich großer Beliebtheit - besonders bei Kindern. Der Sport auf Rollen stärkt Motorik, Gleichgewichtssinn und Ausdauer, fördert die Bewegung im Freien und macht obendrein Spaß. Doch wer ohne geeignete Schutzausrüstung oder technische Grundkenntnisse startet, riskiert Stürze und Verletzungen.

Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks - BIV

(Bonn) - Am 8. Mai 2025 fand im Penta-Hotel Leipzig die jährliche Delegiertenversammlung des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen wichtiger Weichenstellungen: Neuwahlen des Vorstandes sowie die offizielle Bestätigung des neuen Geschäftsführers prägten die Tagesordnung.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Köln) - Zum Auftakt der Tiefkühltagung 2025 hat der Vorstand des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti) im Rahmen der Mitgliederversammlung in Köln Simon J. Morris, Geschäftsführer Salomon FoodWorld, einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Markus Mischko, Geschäftsführer Sales bei iglo Deutschland, der das Amt seit 2024 innehatte. Markus Mischko verlässt das Unternehmen zu Mitte des Jahres und hat in diesem Zuge den dti-Vorsitz niedergelegt.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen (Produktionsverbindungshandel) ist eingebrochen. Im April sank das Geschäftsklima auf minus 33 Punkte, nach 22 Punkten im März.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - US-Präsident Donald Trump hat heute Maßnahmen zur Senkung der Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten bekanntgegeben. Künftig sollen sich die Preise für Medikamente am „Meistbegünstigungsprinzip“ orientieren, wobei die günstigsten Preise weltweit als Referenz dienen sollen.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Führende Vertreterinnen und Vertreter der europäischen und deutschen Chemieindustrie haben heute in Brüssel mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen konkrete Lösungen zur Stärkung des Standorts erarbeitet. Teilgenommen hat unter anderem VCI-Präsident und Covestro-CEO Markus Steilemann. Der Gipfel ist Ausdruck einer neuen Strategie der Kommission, in den direkten Austausch mit Unternehmen zu gehen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst (BTK öD) der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat am gestrigen Montagabend (12. Mai 2025) dem am 6. April erzielten Tarifergebnis für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mehrheitlich zugestimmt; damit tritt der Tarifvertrag in Kraft. Zuvor hatten sich in einer Mitgliederbefragung 52,2 Prozent für die Annahme des Tarifergebnisses ausgesprochen.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Obst- und Gemüseerzeugnisse entwickeln sich nach der Ernte stets weiter: sichtbar und unsichtbar. Eine besondere Herausforderung bei der Beurteilung der Artikel stellen unsichtbare Attribute wie Haltbarkeit, Mängel im Inneren der Frucht, Temperaturschäden und Reifeparameter dar. Das Webinar für Fortgeschrittene soll am 25. Juni für die potenziellen Risiken von verborgenen Mängeln sensibilisieren, um Reklamationen zeitnah und fundiert formulieren zu können.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Bonn/Mannheim) - Die Gremien des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV) und des Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) haben beschlossen, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Ziel ist es, durch die Kooperation die Mitgliedsunternehmen beider Verbände zu stärken.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Gesamtbetriebsrat (GBR) der Bayer AG und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE stellen sich gegen die geplante Schließung des Standorts Frankfurt am Main im Zuge der Neuaufstellung der Agrarsparte „Crop Science“. Die GBR-Vorsitzende Heike Hausfeld macht deutlich: „Wir werden den Standort nicht aufgeben und kämpfen für die Rechte der Kolleginnen und Kollegen.“

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige