News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Berufserfahrung ist neben Bildungsabschlüssen und Sprachkenntnissen eines der ausschlaggebendsten Kriterien für die Einstellung in einem neuen Job. Allgemein wird unter Berufserfahrung die Zeit verstanden, die in Voll- oder Teilzeit gearbeitet wurde, wobei dazu auch eine Werkstudententätigkeit oder ein Praktikum gezählt werden kann.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Die Ausbreitung von Corona soll auch mithilfe der Überwachung von Bewegungsdaten aus den Smartphones der Nutzer eingedämmt werden. Aktuell gibt die Telekom bereits Daten ihrer 46 Millionen Mobilfunkkunden an das Robert-Koch-Institut weiter. Standort- und Bewegungsdaten sind höchst sensible persönliche Daten und stehen unter dem besonderen Schutz der Grundrechte.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Am 28. März findet zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die diesjährige "Earth Hour" statt. Weltweit schalten in dieser Stunde Städte und Gemeinden symbolisch die Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Wahrzeichen aus, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Jeden Tag ein Held: Gesundheitsberufe sind besonders von der Coronakrise betroffen. Gerade Niedergelassene müssen angesichts des um sich greifenden Virus' nicht nur um Leib und Leben fürchten, sondern oft genug auch um ihre Existenz.

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - "Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte begrüßen die ersten heute getroffenen Maßnahmen mit denen die zusätzlichen Belastungen von Vertragsärzten ausgeglichen werden sollen.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Zur gestern (25.03.20) im Landtag gehaltenen Rede des Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: ...

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Der Bundestag hat soeben auch über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds und die Anpassung des Insolvenzstrafrechts abgestimmt. Leider bleibt zigtausenden Mittelständlern die Rettung über Rekapitalisierung durch den Staat dabei versagt.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Immer verzweifelter suchen ambulante Pflegedienste und Pflegeheime nach Schutzausrüstung für ihre Mitarbeitenden und die von ihnen betreuten Menschen. Hilfe scheint nicht in Sicht, denn es gibt Schwierigkeiten bei der Beschaffung und der Verteilung.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Landesverband Berlin

(Berlin) - Fußgänger und Radfahrende bleiben besonders gefährdet. Abbiegefehler von Kfz-Fahrenden sind weiterhin Hauptunfallursache. Berliner Senat und Bezirke sind trotz Mobilitätsgesetz meilenweit von "VisionZero" entfernt.

ASA e.V. - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung

(Ennigerloh) - Die Coronakrise hat das tägliche Leben der Menschen weltweit verändert. Bei uns sind die Auswirkungen auf die Entsorgungsbranche ebenso allgegenwärtig wie in allen anderen Bereichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch in der jetzigen Situation mit Hochdruck dafür, die Entsorgungssicherheit für Siedlungsabfälle und für Abfälle aus Quarantänehaushalten, aber auch für Abfälle aus medizinischen Einrichtungen sicher zu gewährleisten.

twitter-link