Verbands-Presseticker
(Berlin) - Atemschutzmasken sind aktuell kaum noch erhältlich und fehlen in der Corona-Krise an allen Ecken und Enden. Auch bei den sozialen Diensten und Einrichtungen der Caritas werden die Kontingente knapp. Das Upcycling-Label EiNZIGWARE der Caritas näht deshalb jetzt Atemschutzmasken und ruft zum Mitmachen auf.
(Berlin) - Angesichts der Verbreitung des Corona-Virus hat sich der Deutsche LandFrauenverband (dlv) dazu entschlossen, den diesjährigen Deutschen LandFrauentag am 1. Juli 2020 in Essen, abzusagen. "Schweren Herzens müssen wir dieses Highlight im LandFrauen-Jahr ausfallen lassen. Wir tun das, um unsere Mitglieder zu schützen und, weil wir die besondere Verantwortung, die wir alle derzeit haben, sehr ernst nehmen", sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.
(Berlin) - "Es ist ein wichtiges Zeichen für die Handlungsfähigkeit unseres Sozialstaats, dass die politisch Verantwortlichen einen breiten Schutzschirm über die soziale Infrastruktur ausspannen", so Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der Beratung des Corona-Maßnahmenpakets im Bundestag.
(Berlin) - Der BEB hat die Ausschreibung des Estrichpreises 2020 aufgehoben und wird den Estrichpreis 2021 Ende des Jahres ausschreiben.
(Berlin) - Um Servicekräften in Supermärkten und Restaurants, die aktuell nur Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten dürfen, Hinweise für den hygienischen Umgang mit Mehrwegbehältnissen zu geben, hat der Lebensmittelverband Deutschland ein Merkblatt veröffentlicht, begleitet von einem Lehrvideo.
(Bonn) - Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ist die aktuelle Situation für viele Autohändler eine Katastrophe, weil sie die verkaufsstarke Frühjahrssaison trifft.
(Berlin) - Wer sein Haus smart plant oder nachrüstet, sollte sich im Vorfeld vor allem Gedanken über die Datensicherheit machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB).
(Bonn) - Trotz täglich neuer Herausforderungen unternimmt die deutsche Süßwarenindustrie in der aktuellen Coronavrius-Krise alle Anstrengungen, um bei Verbrauchern beliebte Produkte wie Schokolade, Kekse, Kartoffelchips, Speiseeis oder Fruchtgummi in bewährter bester Qualität herzustellen und zeitnah an den Lebensmitteleinzelhandel auszuliefern.
(Berlin) - Zum vorübergehenden Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte aus Osteuropa sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied: "Das Einreiseverbot für unsere Saisonarbeitskräfte trifft unsere Betriebe in der jetzigen Phase sehr hart. ..."
(Bad Honnef) - Die COVID-19-Krise hat Deutschland, Europa und die ganze Welt fest im Griff. Umso bedeutsamer ist es, den nationalen und internationalen Transport wichtiger Güter sicherzustellen.