News

Verbands-Presseticker

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Jeden Tag ein Held: Gesundheitsberufe sind besonders von der Coronakrise betroffen. Gerade Niedergelassene müssen angesichts des um sich greifenden Virus' nicht nur um Leib und Leben fürchten, sondern oft genug auch um ihre Existenz.

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - "Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte begrüßen die ersten heute getroffenen Maßnahmen mit denen die zusätzlichen Belastungen von Vertragsärzten ausgeglichen werden sollen.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Zur gestern (25.03.20) im Landtag gehaltenen Rede des Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: ...

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Der Bundestag hat soeben auch über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds und die Anpassung des Insolvenzstrafrechts abgestimmt. Leider bleibt zigtausenden Mittelständlern die Rettung über Rekapitalisierung durch den Staat dabei versagt.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Immer verzweifelter suchen ambulante Pflegedienste und Pflegeheime nach Schutzausrüstung für ihre Mitarbeitenden und die von ihnen betreuten Menschen. Hilfe scheint nicht in Sicht, denn es gibt Schwierigkeiten bei der Beschaffung und der Verteilung.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Landesverband Berlin

(Berlin) - Fußgänger und Radfahrende bleiben besonders gefährdet. Abbiegefehler von Kfz-Fahrenden sind weiterhin Hauptunfallursache. Berliner Senat und Bezirke sind trotz Mobilitätsgesetz meilenweit von "VisionZero" entfernt.

ASA e.V. - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung

(Ennigerloh) - Die Coronakrise hat das tägliche Leben der Menschen weltweit verändert. Bei uns sind die Auswirkungen auf die Entsorgungsbranche ebenso allgegenwärtig wie in allen anderen Bereichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch in der jetzigen Situation mit Hochdruck dafür, die Entsorgungssicherheit für Siedlungsabfälle und für Abfälle aus Quarantänehaushalten, aber auch für Abfälle aus medizinischen Einrichtungen sicher zu gewährleisten.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein begrüßt grundsätzlich den Vorschlag, außerhalb der Strafprozessordnung in § 10 EGStPO-E einen spezifischen "coronabedingten" Hemmungstatbestand für die Unterbrechungsfristen des § 229 Abs. 1 und 2 StPO vorzusehen.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland befürchtet, dass das heute vom Bundestag beratene, mindestens dreimonatige Mietenmoratorium viele private Kleinvermieter in den finanziellen Ruin treiben werde.

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie

(Berlin) - Die Corona-Pandemie trifft alle Branchen hart. Nicht nur in Kultur und Gastronomie, auch in der Mode- und Schuhbranche sinken die Umsätze in diesen Tagen auf Null. Aufgrund ihrer saisonalen Ausrichtung leidet die komplette Fashion-Branche besonders stark unter der Corona Krise.

twitter-link