News

Verbands-Presseticker

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Den "Corona-Schutzschirm"-Gesetzentwurf der Bundesregierung kommentiert Caritas-Präsident Peter Neher wie folgt:...

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Wiesbaden) - In Zeiten der Corona-Pandemie sind einige Tierhalter unsicher, wie sie mit ihren Heimtieren umgehen sollen. Eine Panik vor Verbreitung des Virus durch Hunde oder Katzen ist unnötig und nicht hilfreich: "Es gibt aus wissenschaftlicher Sicht bislang keinen Grund, Heimtiere aus Angst vor Ansteckung auszusetzen oder ins Tierheim abzugeben", sagt Dr. Stefan Hetz, Biologe und Fachreferent Heimtiere beim Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF).

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Die Einführung und der Ausbau elektronischer Lösungen in den Unternehmen lässt weiter zu wünschen übrig. Denn in jedem vierten in diesem Jahr befragten Betrieb steht die Geschäftsführung bei diesem wichtigen Thema auf der Bremse.

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Zur Behandlung der COVID-19-Erkrankung gibt es noch keine Arzneimittel, ebenso keine Schutzimpfungen. Trotzdem nutzen Anbieter die aktuelle Lage und bestehende Unsicherheiten aus, um angeblich wirksame Mittel gegen Corona zu verkaufen.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Auch wenn die Corona-Virus Pandemie längst noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat, sind die Folgen für unsere Gesellschaft und insbesondere unsere Wirtschaft bereits jetzt von noch nie da gewesenem Ausmaß.

VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

(Düsseldorf) - Die Unternehmen der produzierenden Industrie in Deutschland beschaffen jedes Jahr über fünf Millionen technische Güter für die Instandhaltung, die Erweiterung oder den Neubau von Produktionsanlagen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das Coronavirus wird Deutschlands Wirtschaft Hunderte von Milliarden Euro Produktionsausfälle bescheren, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit in die Höhe schießen lassen und den Staatshaushalt erheblich belasten_

Bundesverband Pflegemanagement e.V.

(Berlin) - Aus Sicht der Bundesverbands Pflegemanagement hat der Gesetzgeber mit dem kurzfristig vorgelegten Gesetzesentwurf zum Ausgleich den COVID-19 bedingten finanziellen Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen die Tragweite für die pflegerische Versorgung nicht ausreichend berücksichtigt.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Laut einem Medienbericht will die Rentenkommission der Bundesregierung empfehlen, neue Beamtinnen und Beamte in die Gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Friedhelm Schäfer, dbb Fachvorstand für Beamtenpolitik, bezeichnete die Pläne als "sinn- und verantwortungslos".

Handwerkskammer Berlin

(Berlin) - Zu den aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise erklärt die Präsidentin der Handwerkskammer Berlin, Carola Zarth: ...

twitter-link