News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kork-Verband e.V. (DKV)

(Herford) - Die Bodenbelagsmesse Domotex 2020 ist beendet und die Mitglieder des Deutschen Kork-Verbands e.V. (DKV), Herford, waren von der Resonanz in den Kundengesprächen insgesamt positiv überrascht.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die hessische Wirtschaft begrüßt die Forderung der Grünen nach einer drastischen Senkung der EEG-Umlage um 5 Cent je Kilowattstunde.

Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN)

(Offenbach) - Eine Mehrzahl der im Deutschen Energieberater-Netzwerk DEN e.V. organisierten Mitglieder sehen sich trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin ausgelastet.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hatte sich heute in einem Gespräch mit den Vorsitzenden der dreizehn Landesverbände der AGDW - Die Waldeigentümer über die schweren Klimaschäden in den Wäldern informiert.

(BVR) Bundesverband Regie e.V.

(Berlin) - Vergangenen Freitag hat der Bundesverband Herstellungs- und Produktionsleitung (BHP) gemeinsam mit dem Bundesverband Regie (BVR) einen Aufruf mit einem Vorschlag zu einer Gesetzesänderung des SGB III verfasst.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Dr. Karin Fehres, 61, Vorstand Sportentwicklung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), verlässt den DOSB zum 30.11.2020 mit Auslaufen ihres Vertrages.

HUMANISTISCHE UNION e.V. - Bundesgeschäftsstelle (HU)

(Berlin) - Nach Protesten von Datenschutzexperten und langen Debatten in Politik und Wissenschaft hat sich die Bundesregierung gestern klar für eine "Corona-App" entschieden, bei der die Daten dezentral gespeichert werden.

AGJ e.V. - Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe

(Berlin) - Seitdem die Bundesregierung in Absprache mit den Ministerpräsident*innen zum 20. April 2020 erste Lockerungen der sogenannten Corona-Maßnahmen beschlossen hat und der Schulbetrieb stufenweise wieder aufgenommen wird bzw. schon aufgenommen worden ist, wächst der öffentliche und fachliche Druck auf den Bereich der Kindertagesbetreuung, für den ebenfalls Lockerungen eingefordert werden.

Weiterbildung Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Aufgrund der verhängten Kontaktbeschränkungen als Folge der Corona-Pandemie beklagen 9 von 10 hessischen Bildungseinrichtungen Umsatzeinbußen. Jede vierte Einrichtung verzeichnet Umsatzeinbußen von mehr als 75 Prozent.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - "Wir müssen in unseren Caritas-Einrichtungen und -Diensten das Leben von hilfebedürftigen Menschen schützen. Deshalb brauchen wir dringend mehr, verlässliche und regelmäßige Covid-19-Tests. ..."

twitter-link