News

Verbands-Presseticker

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Die aktuell aus Gründen des öffentlichen Gesundheitsschutzes notwendigen Kita- und Schulschließungen betreffen weite Teile der Bevölkerung und stellen Eltern, Kinder und Arbeitgebende vor gravierende Probleme, insbesondere wenn sie auf absehbare Zeit weiter andauern.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 25,0 Prozent auf 3,84 Mrd. Euro gestiegen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - In der Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten sind - auch für die Unternehmen und Organisationen selbst.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk stockt angesichts der Corona-Krise seine Hilfen für arme Familien mit Kindern auf. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise unter besonderen Einschränkungen leiden.

Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB)

(Berlin) - Die globale Leitmesse für klimafreundliche Mobilität wird von September 2020 auf den 27. - 30. April 2021 verschoben. Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. nannte dies eine schmerzliche, aber absolut richtige Entscheidung.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht das Wiederhochfahren der wirtschaftlichen Aktivitäten im Einklang mit einem betrieblich geschnürten Corona-Präventionsschutz-Paket.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Im Stall und auf dem Acker: Digitale Lösungen gewinnen in Corona-Krise an Bedeutung / Riesige Potenziale für Landwirte, Verbraucher, Umwelt und Tierwohl / Neue Studie von Bitkom, Deutschem Bauernverband und Rentenbank

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Zum diesjährigen Tag der Diakonin am 29. April bekräftigen der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erneut ihre Forderung zur Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Tierschutzwidrige Warmställe dürfen nicht mehr gebaut werden - diese Forderung erhebt der Deutsche Tierschutzbund. Trauriger Anlass ist der Tod von etwa 400 Schweinen, die vergangene Woche auf einem Mastbetrieb im Landkreis Kitzingen verendeten, weil die Lüftungsanlage ausfiel.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "Der Gesundheits- und Infektionsschutz der Lehrenden und der Lernenden muss im Zentrum aller Entscheidungen stehen, wenn die Schulen wieder schrittweise öffnen."

twitter-link