Verbands-Presseticker
(München) - Michael Schwägerl, Vorsitzender des bpv, kommentiert: "Wir begrüßen das überlegte und zeitnahe Vorgehen des Ministeriums. Angesichts der aktuellen Krisensituation wurde gehandelt und eine faire und verlässliche Regelung getroffen.
(Bonn) - Auch die Tierheime spüren die Auswirkungen der Corona-Krise und stellen sich auf den Ernstfall ein. Einige Tierheime berichten von Anfragen unwissender Tierhalter*innen, die ihre Haustiere aus Angst vor einer Ansteckung abgeben wollen, obwohl es dafür keine Hinweise gibt.
(Berlin) - Reis, Mais, Weizen und Kartoffeln sind weltweit die vier wichtigsten Grundnahrungsmittel. Dabei sticht die Kartoffel besonders hervor. Kartoffeln liefern eine hohe Nährstoffmenge je Flächeneinheit - und das bei einem vergleichsweise geringen Wasserverbrauch.
(Berlin) - Die Ausbreitung des Coronavirus und die europaweit ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionskette haben auch deutliche Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Besonders betroffen sind aktuell die Obst- und Gemüsebaubetriebe, die auf den Einsatz von ausländischen Saisonkräften angewiesen sind.
(Berlin) - Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung brauchen in der Corona-Krise besonderen Schutz und Unterstützung - Leistungserbringer benötigen verlässliche Rahmenbedingungen und eine gesicherte Finanzierung
(Berlin) - Für das Gelingen der Energiewende ist eine Flexibilisierung der Stromnachfrage notwendig - das ist Konsens in der Branche. Heiß diskutiert ist allerdings, ob die Flexibilität von Elektroauto, Wärmepumpe & Co für das Netz oder den Markt eingesetzt wird.
(Berlin) - Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Das Corona-Virus löst nicht nur eine medizinische Krise aus, sondern sorgt für nie dagewesene Unsicherheit in der Realwirtschaft und Verwerfungen an den Kapitalmärkten. Schnelle und zielgerichtete Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft, wie sie die Bundesregierung auf den Weg bringt, sind notwendig.
(Berlin) - Angesichts der weitreichenden Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 appelliert der Mobilitätsverband der deutschen Wirtschaft Deutsches Verkehrsforum (DVF) zur Versorgung der Bevölkerung die Versorgungswege und Lebensadern offen zu halten und gleichzeitig die Virusausbreitung einzugrenzen.
(Berlin) - Immer wieder stellen Bauherren während der Bauvertragsverhandlungen fest: Wir hätten gerne noch ein Bad unterm Dach oder ein zusätzliches Fenster in der Nordfassade.
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert angesichts der Corona-Pandemie eine deutliche Aufstockung des Reinigungspersonals in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.