News

Verbands-Presseticker

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Beim 13. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche warnt der Deutsche LandFrauenverband (dlv) eindringlich vor stärker werdenden rechtsextremen Kräften auf dem Land.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin/Fulda) - Wie geht es im Deutschen Feuerwehrverband im Jahr 2020 und in der Zukunft weiter? Diese Frage beschäftigt viele Feuerwehrangehörige und Partner des DFV - insbesondere die Mitgliedsverbände. So trafen sich am Freitag, 24. Januar, die Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsverbände mit dem DFV-Präsidium in Fulda.

Bundesverband Pflegemanagement e.V.

(Berlin) - Pflegemanager des Jahres ist Dr. Dirk Ashauer, der erste Platz beim Nachwuchs-Pflegemanager geht an Catharina Bothner. Beim Jubiläums-Kongress Pflege 2020 wurden die Preisträger am Freitag im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung ausgezeichnet.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der Seeheimer Kreis der SPD-Bundestagsfraktion schlägt in einem Positionspapier, aus dem die "Rheinische Post" (Montagsausgabe) berichtet, eine zeitlich begrenzte Entlastung für Unternehmen der stromintensiven Industrie durch eine Absenkung der Steuern und Umlagen auf Strom vor.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Vorgestern Abend hat das Bundeswirtschaftsministerium den Referentenentwurf des Kohleausstiegsgesetzes in die Länder- und Verbändeanhörung gegeben. Der VKU hat dazu eine Stellungnahme eingereicht.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Das deutliche Orderplus im Bauhauptgewerbe im November ist überwiegend auf Großprojekte im Wirtschaftsbau zurückzuführen. Ohne diesen Sondereffekt hätten wir - preisbereinigt - ein Minus. Das konnte auch die öffentliche Hand nicht ausgleichen, im Gegenteil:

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Es ist ein Kreis starker Partner: Die Agentur für Erneuerbare Energien, der Bundesverband Erneuerbare Energie, der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke, der Bundesverband Solare Mobilität, der Bundesverband Solarwirtschaft, der Bundesverband WindEnergie, die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. sowie der Fachverband Biogas und die im Hauptstadtbüro Bioenergie zusammengeschlossenen Verbände beabsichtigen über den Jahreswechsel 2020/2021 in ein Gemeinsames Haus auf den innovationsstarken EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg zu ziehen.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Die SPD-Fraktion will das Diagnose-Verbot des Faire-Kassenwahl-Gesetzes prüfen und stellt sich damit vor Haus- und Facharztverträge.

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP) gedenkt 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz den Opfern der "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus. Der Verband stellt sich gegen die auch heute noch vorhandene Ausgrenzung einzelner Gruppen und veröffentlicht eine Erklärung zur interkulturellen Öffnung und zur kultursensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen und Flucht- oder Migrationshintergrund.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin/Schladming) - Arzneiformen mit Antibiotika können problematisch in der Zubereitung und Anwendung sein. "Nutzen Sie das Beratungsangebot Ihrer Apotheke vor Ort. Wer zum Beispiel einen antibiotika-haltigen Trockensaft braucht, sollte sich die Zubereitung in seiner Apotheke demonstrieren lassen", sagte Apotheker Dr. Wolfgang Kircher beim pharmacon, einem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer.

twitter-link