News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Um einer Virusübertragung vorzubeugen haben viele Krankenhäuser, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen Zugangs- und Abstandsregeln eingeführt. Auch in Apotheken gelten jetzt vielerorts Vorsichtsmaßnahmen, z.B. eine Begrenzung der Zahl an Kunden, die gleichzeitig in der Offizin sein dürfen.

degefest - Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft e.V.

(Oberhausen) - Wegen der sich immer weiter zuspitzenden Situation bezüglich des Coronavirus (COVID-19) hat sich der Vorstand des degefest - Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft e.V. dazu entschieden, die nächsten degefest-Fachtage nicht stattfinden zu lassen.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Die Kfz-Betriebe in Deutschland benötigen sehr schnell unbürokratische Unterstützung in der Corona-Krise. Der ZDK setzt hier auf den Härtefonds, den Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt hat.

Landesapothekerkammer Baden-Württemberg

(Stuttgart) - Die örtlichen Apotheken haben auch in der Coronavirus-Krise für Sie geöffnet und sichern somit die Arzneimittelversorgung. Um sich selbst und das pharmazeutische Personal der Apotheke zu schützen, sollten bei einem Besuch in der Apotheke folgende Tipps beachtet werden. Trotz allen Einschränkungen während der CoronavirusKrise sind die örtlichen Apotheken weiterhin für Sie da.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, unterstützt die Bemühungen des GKV-Spitzenverbandes, zu einheitlichen Regeln der Krankenkassen im Umgang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Hilfsmittel-Leistungserbringer zuzukommen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Der Umsatzausfall bei den deutschen Reiseveranstaltern und Reisebüros summiert sich nach Hochrechnungen des Deutschen Reiseverbandes (DRV) alleine bis Ende April auf mehr als 4,8 Milliarden Euro - und der Finanzbedarf wird weiter steigen, wenn die Krise weiter andauert.

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Welche Werte vertritt ein Investor, der Firmen zukauft? Was haben neue Supermärkte mit den Perspektiven für vorhandene Mitarbeiter zu tun? Wie organisiert man eine bundesweite Hotline, bei der zu Stoßzeiten tausende Anrufe eingehen?

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die neue Richtlinie VDI 2160 legt Anforderungen für die Abfallsammlung in Gebäuden und auf Grundstücken fest. Sie dient dem Gesundheitsschutz, erhöht den Komfort für Nutzer und Entsorger und hilft, die Betriebskosten durch die Entkopplung von fachlichen Anforderungen und kommunalen Vorgaben zu reduzieren.

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

(Hamburg) - NORDMETALL und AGV NORD haben Ihre Mitgliedsunternehmen Anfang dieser Woche nach den Folgen der Corona-Krise für Ihre Arbeit befragt. "Die Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend..."

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Erfahrungsgemäß häufen sich zum Osterfest und über die Weihnachtstage bei der Polizei Einsätze wegen häuslicher Gewalt und anderer noch extremerer Delikte, weil die Menschen, die sonst zur Arbeit sind und zwischendurch Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände nachgehen, einander nur stundenweise und kurz begegnen und in aller Regel einander ausweichen können, plötzlich mehr Zeit miteinander verbringen (müssen) und mehr Konflikte entstehen, die häufiger auch mit Gewalt ausgetragen werden.

twitter-link