Verbands-Presseticker
(Bayreuth) - Am Dienstag, den 21.01.2020, haben viele oberfränkische Unternehmen eine E-Mail des Transparenzregister e.V. mit dem Betreff "Zahlungsaufforderung 'Verstoß gegen das Geldwäschegesetz'" erhalten.
(Bonn) - Anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums diskutierte der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) heute auf einer Pressekonferenz in Berlin die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Kantar.
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) möchte das Thema Geschiebezugaben als einen Bestandteil des Sedimentmanagements in Flussgebieten bearbeiten. Dazu richtet sie eine neue Arbeitsgruppe WW-2.9 "Geschiebezugabestrategien" ein und ruft zur Mitarbeit auf.
(Frankfurt am Main) - Der Ausschuss für internationalen Handel des Europäischen Parlaments (INTA) hat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr dem Freihandels- und dem Investitionsschutzabkommen mit Vietnam zugestimmt.
(Frankfurt am Main) - Auch im Jahr 2020 wird der KUNSTSTOFF-Schriftzug wieder auf den Trikots der deutschen Nationalmannschafts-Kanuten und -Parakanuten prangen.
(Berlin) - Anlässlich der heutigen Erörterung des europäischen Green Deal durch den Rat der Wirtschafts- und Finanzminister der EU hat DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner die Fondslösung begrüßt und auch für Deutschland einen Klimafonds gefordert.
(Frankfurt am Main) - 15.717 neue Ausbildungsverträge wurden laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Ausbildungsjahr 2019/2020 in den E-Handwerken unterschrieben - ein Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem Ausbildungsjahr 2018/2019.
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) verleiht im Jahr 2020 erstmals den Deutschen Prospekt Award. Mit dem Preis zeichnet der BVDA Prospekte und Beilagen aus, die in ihrer Kreativität und Zielgruppenrelevanz, ihrer Dialogfunktion und textlichen Gestaltung herausragend sind.
(Frankfurt/Berlin) - Um der Elektromobilität in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, verstärken der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) getragene Normenausschuss Automobiltechnik (VDA|NA Automobil) und die vom Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) getragene Normungsorganisation VDE|DKE ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich Normung und Standardisierung.
(Frankfurt am Main) - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum renommierten AVK Innovationspreis 2020 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites in folgenden Kategorien: